Ich lese jetzt hier schon lange mit und bin infiziert...
Bier trinken wir ja alle gern, selbst Gebrautes ist aber der absolute Wahnsinn!!!
Mir hat mein Orthopäde wegen meines vierfachen Bandscheibenvorfalls verklickert das Kästen schleppen wohl endgültig ausfällt.
Was macht man da? Leergut steht genug im Keller, schleppen darfst du nicht, schon meine faule Katze darf ich nicht mehr die Treppe hochtragen.
Da habe ich mir mal einfach ein Maische-Brauset im Netz bestellt, der Erfolg hat mich einfach umgehauen!
Die Brühe ist jetzt trinkfertig, hat allerdings zu wenig Kohlensäure und ist viel zu süß, trotzdem ein Erfolg, ich habe meine Fehler analysiert und glaube zu wissen woran es liegen kann,
Der nächste Schritt war die Anschaffung eines Klarstein "Braugerätes", mit eurer Hilfe und etwas logischen Überlegungen gärt jetzt ein Klosterbräu in meinem Fass und wird nächste Woche abgefüllt, meine Weiber hätten mit letztes Wochenende schon beinahe das Gärfass ausgesoffen! Das mag was heissen!
Auf den Punkt gebracht, ich bin begeistert und würde gern Erfahrungen austauschen, auch gern mal treffen und verkosten, all open...
Jetzt noch eine interne Info,
ich habe mein erstes Bier (obergärig Hell, viel zu süß und kohlensäurearm) schwarz gebraut!

War ja erstmal ein Test, hat mich aber begeistert und jetzt habe ich meine Brauer-Nummer beim Zoll...
Ich freue mich auf einen leckeren Erfahrungsaustausch mit euch!
Achso, da ich ein geiziger Typ bin und mir das kompostieren des ganzen Trebers widerstrebt habe ich beim 2. Sud mal von einem kleinen Teil des Trebers ein Brot gebacken, das selbe Ergebnis wie beim Klosterbräu, meine Weiber haben es buchstäblich aufgefressen, wo sie doch sonst eher weissen Toast bevorzugen...