Hallo,
hier im Forum hab ich gelesen, daß die W120 wohl eine oder
Die älteste Hefe der Hefebank Weihenstephan wäre (lt. Aussage
von Ulrich).
Kennt jemand den Ursprung dieser Hefe (Land, Brauerei) ?
Grüße
Matthias
W120 Hefe Ursprung/Alter
-
- Posting Senior
- Beiträge: 388
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
- Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)
Re: W120 Hefe Ursprung/Alter
Niemand eine Idee ?
Grüße
Matthias
Grüße
Matthias
-
- Posting Senior
- Beiträge: 388
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
- Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)
Re: W120 Hefe Ursprung/Alter
Niemand ?
Vielleicht muss ich mal in der Hefebank selber fragen
Grüße
Matthias
Vielleicht muss ich mal in der Hefebank selber fragen
Grüße
Matthias
- shudayo
- Posting Klettermax
- Beiträge: 286
- Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
- Wohnort: Oberhavel
Re: W120 Hefe Ursprung/Alter
Moin Matthias,
die Info habe ich das letzte mal von Ulrich direkt bekommen, als wir telefoniert haben.
Weiteres hat er dazu aber auch nicht gesagt.
die Info habe ich das letzte mal von Ulrich direkt bekommen, als wir telefoniert haben.
Weiteres hat er dazu aber auch nicht gesagt.
Gruß,
Alex
Cervisiam bibat
Alex
Cervisiam bibat
-
- Posting Senior
- Beiträge: 388
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
- Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)
Re: W120 Hefe Ursprung/Alter
Ok, danke. Hab gedacht, daß er zu der Hefe vielleicht was extra sagen kann, wie bspw. zu der Hefe von Sandler-Bräu. Aber dann
kann ich mir wahrscheinlich die Mail an die Hefebank sparen.
Grüße
Matthias
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: W120 Hefe Ursprung/Alter
Hi Matthias, hake doch nach. Vielleicht kommen neue Infos. Es kann ja sein, dass noch nie jemand explizit nachgehakt und es bei der Aussage "älteste Hefe" belassen hat.
Mir ist die W120 eine meiner liebsten untergärigen und schon oft habe ich Rechercheversuche unternommen, um die Lücken im Rohstofflager zu füllen. Immer mit einem Misserfolg. Sie ist bisher ein Mysterium. Unsere Datenbank oBramaDB würde es danken.
Cheers
Radulph
Mir ist die W120 eine meiner liebsten untergärigen und schon oft habe ich Rechercheversuche unternommen, um die Lücken im Rohstofflager zu füllen. Immer mit einem Misserfolg. Sie ist bisher ein Mysterium. Unsere Datenbank oBramaDB würde es danken.
Cheers
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs