da mein Nachbar aus Belgien kommt und ein ziemlicher Bierfan ist wollte ich mich mal in diese Richtung versuchen. Mein Plan ist mit einem "Grundrezept" in die Welt zu starten und danach weitere Spielereien wie Gewürze etc auszuprobieren.
Kommt das so in etwa hin?
Basismalze mischen auf zwischen 20-40EBC Farbe, erstmal keine Cara's
Bittere ca 2x Stammwürze, eher etwas niedriger
Zurückhaltend mit Hopfenaromen, eher Traditionshopfen
Ausgewogenes Maischen, ggf eher in höheren Temperaturen (ggf Kombirast 68°C)
Auf jeden Fall Zucker mitkochen
Natürlich Belgische Hefe.
Da ich eine Bottichmauische mit dem TP machen möchte möchte ich 50% PiMa und 50% MüMa bei 68°C maischen, das mit Magnum und Saazer auf ca 22IBU bittern und mit so viel Kandiszucker 90minuten kochen das ich auf 15,5°P komme. Dann mit der Abbaye bei 18°C in den Keller.
Wo versteckt sich hier der große Denkfehler?

Oder passt das?
Mfg Andreas