7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#101

Beitrag von Colindo »

Für ein Sneak Peek zu meinem Strong Bitter könnt ihr mal beim Brautag-Podcast von Flo und Paul vorbeischauen. Da haben wir alle drei Biere aus dem Parti-Gyle verkostet. Das Strong Bitter war von der Stärke her in der Mitte.
Auf Youtube: The British Pint
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#102

Beitrag von shudayo »

Kleine Erinnerung, heute 20 Uhr verkosten wir die ersten Biere. :Drink
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#103

Beitrag von Colindo »

Welche Biere verkosten wir denn? Ich habe ganz vergessen, welche kalt zu stellen
Auf Youtube: The British Pint
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#104

Beitrag von shudayo »

Moin,
eventuell so ("Schwachbiertrinker Liste"):

1. Grätzer
2. Scottish Heavy
3. Sahti (weil es frisch getrunken werden muss)
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Kanton
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 22:25

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#105

Beitrag von Kanton »

Danke für die Erinnerung.
Wo findet die Verkostung denn statt?
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#106

Beitrag von Colindo »

Kanton hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 10:27 Danke für die Erinnerung.
Wo findet die Verkostung denn statt?
Im Jitsi-Server der per Direktnachricht von Maecki-Maecki kam.
Auf Youtube: The British Pint
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#107

Beitrag von maecki-maecki »

shudayo hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 10:18 Moin,
eventuell so ("Schwachbiertrinker Liste"):

1. Grätzer
2. Scottish Heavy
3. Sahti (weil es frisch getrunken werden muss)
Find ich gut, würde nur die Reihenfolge andersrum wählen.

Mäcki
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#108

Beitrag von shudayo »

Ich hab es nach ABV sortiert.
Wieso würdest du das Sahti zuerst trinken?
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#109

Beitrag von maecki-maecki »

shudayo hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 13:16 Ich hab es nach ABV sortiert.
Wieso würdest du das Sahti zuerst trinken?
Wegen der erwarteten Geschmacksintensität ( Rauch) würde ich das Grätzer am Schluß trinken. Und bei Sahti vs. Scottish Heavy bin ich nicht ganz sicher welches das intensivere ist… Bin aber für alles offen…

Mäcki
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#110

Beitrag von shudayo »

Ok :thumbup
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#111

Beitrag von Colindo »

Wenn ich um 20:00 noch nicht da bin, fangt ruhig schonmal an. Ich komme dann dazu, sobald meine Tochter schläft.
Auf Youtube: The British Pint
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#112

Beitrag von jkb »

Sieht bei mir ähnlich aus!
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#113

Beitrag von jkb »

Sorry Leute, der Kleine ist irgendwann eingeschlafen und ich leider gleich mit. Ich bin beim nächsten Termin dabei und verkoste die Biere von heute in den nächsten Wochen.
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#114

Beitrag von Colindo »

jkb hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 22:48 Sorry Leute, der Kleine ist irgendwann eingeschlafen und ich leider gleich mit. Ich bin beim nächsten Termin dabei und verkoste die Biere von heute in den nächsten Wochen.
Ich hatte befürchtet, dass mir das gleiche passieren würde und war froh, dass dem nicht so war. Hoffe, du hast gut geschlafen!
Auf Youtube: The British Pint
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#115

Beitrag von jkb »

Es war auf jeden Fall nötig :)
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#116

Beitrag von jkb »

Moin,

da ich gerade shudayo's Grätzer im Glas habe, teile ich meine Eindrücke direkt.

Zunächst ploppt es stark beim Öffnen und schäumt entsprechend über. Auch mit vorsichtigem Einschenken nicht viel zu machen, aber die Zeit richtet es :)

Aussehen: Tolle Farbe und Trübe, sieht mit dem Bombenschaum großartig aus!

Geruch: In der Nase merke ich nur ein recht dezentes Raucharoma und etwas, dass ich als kräuterig-frisch beschreiben würde. Ungewohnt, aber sehr angenehm.

Geschmack: Das Raucharoma bleibt zurückhaltender als erwartet, aber ist natürlich vorhanden. Samtiges Mundgefühl und eine schön ausbalancierte Bittere. Für mich passend schlank aber nicht dünn, da hätte ich nicht direkt auf den niedrigen Alkoholgehalt getippt. Einzig die Kohlensäure ist durch das Überschäumen leider schnell weg.

Insgesamt ein tolles, rundes Bier, schmeckt mir richtig gut!

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#117

Beitrag von shudayo »

Moin Jan,
danke für dein Feedback.

Wir hatten das Bier bei der ersten Verkostung schon dabei, leider sind mir die Flaschen alle etwas überkarbonisiert.

Viele Grüße,
Alex
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#118

Beitrag von Stuggbrew »

Nachdem ich aktuell bierkundigen Besuch hatte, habe ich mir erlaubt die Sparkling Ale zu verkosten.

In der Nase sehr frisch ohne ausgeprägte Aromen. Leichte Zitrus Noten zu vernehmen.

Im Antrunk schön krisp und leicht mineralisch. Kein trink mwiderstand. Auch hier kaum malzbetonte Noten sondern eher schlank. Die bittere wahrnehmbar mit leichten Zitrus aber ohne Ecken und Kanten.

Karbonisiert ist das Sparkling gut. Könnte ein wenig mehr haben. Aber auch so gut erfrischend. Kategorie: Rasenmäher Bier
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#119

Beitrag von jkb »

Danke, nach allem was ich so gelesen habe, passt dein Feedback ganz gut zum Stil. Der Hopfen scheint sich leider etwas ausgelagert zu haben, da war am Anfang etwas mehr los.

Interessant, dass du die Karbonisierung höher ansetzen würdest. Für mich ist das definitiv schon die obere Grenze :)

Edit: Habe nochmal nachgeschaut, etwas Malzkörper sollte schon da sein. Ich habe noch eine Flasche Coopers übrig, da teste ich mal gegen.
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#120

Beitrag von jkb »

Gerade habe ich Colindo‘s Party Gyle Bitter im Glas.

Aussehen: Tolles Rostrot, sehr klares Bier. Schöner, leicht rötlicher Schaum.

Geruch: Würde ich als Trockenfrüchte beschreiben, intensiv. Definitiv britisch :)

Geschmack: Die Trockenfrüchte setzen sich fort, weiterhin sehr intensiv. Leicht wärmende, alkoholische Note, hätte ich auf mehr als 6,4% geschätzt. Trotzdem angenehm schlank.

Bei dem Wetter erstmal ungewohnt, aber wie der Brite sagen würde: It grows on you. Habe einige Pubs im Kopf, in denen ich mir das sehr gut vorstellen kann.
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#121

Beitrag von Colindo »

jkb hat geschrieben: Freitag 20. Juni 2025, 20:51 Gerade habe ich Colindo‘s Party Gyle Bitter im Glas.
Freut mich, dass es dir gefällt. Es ist nicht nur verhältnismäßig sehr stark (hätte verdünnen sollen, um unter 6% ABV zu kommen), sondern im Brautag-Podcast wurden auch ganz leichte Anklänge von Fuseln beschrieben. Schmeckt also recht alkoholisch. Sollte durch die längere Lagerung aber mittlerweile runder geworden sein. Ich werd's bei nächster Gelegenheit auch nochmal probieren.
Auf Youtube: The British Pint
jkb
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2017, 07:48

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#122

Beitrag von jkb »

Ja, Fusel hätte ich nicht gesagt, aber könnte mir vorstellen, dass es die Lagerzeit gebraucht hat.
Benutzeravatar
shudayo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 286
Registriert: Donnerstag 23. März 2023, 19:41
Wohnort: Oberhavel

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#123

Beitrag von shudayo »

Hallo zusammen,
kleiner Reminder: Montag Abend ab 20 Uhr treffen wir uns wieder zu einer gemeinsamen Verkostung. :Drink
Gruß,
Alex

Cervisiam bibat
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#124

Beitrag von maecki-maecki »

Ich komme heute ein wenig später dazu, wird wohl 20 nach acht….

Mäcki
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#125

Beitrag von Colindo »

Ich bin wieder mit der Tochter zugange, wünscht mir Glück. Ihr könnt gerne mit meinem Bier anfangen.
Zuletzt geändert von Colindo am Donnerstag 3. Juli 2025, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Youtube: The British Pint
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#126

Beitrag von Stuggbrew »

Sorry ich Fall heut aus. Lieg seit Freitag eher flach und sollte keinen Alkohol trinken 🙈
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#127

Beitrag von maecki-maecki »

Wir haben heute das Belgian Blonde, das Münchner Dunkel und das Australian Sparkling Ale verkostet.
Hat wieder Spaß gemacht!

@Colindo: Damit wären nur Deine beiden Biere noch offen, sollen wir nochmal einen Termin suchen? Oder magst Du einen vorschlagen?

Gruß
Mäcki
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#128

Beitrag von Colindo »

Hi, meine Tochter war erst um 21:45 eingeschlafen und dann habe ich mich nur noch mit dem Sparkling Ale aufs Sofa gesetzt. Sehr angenehm, mit schön hoher Karbonisierung und extrem stabiler Schaumkrone. Schlank und malzig im Geschmack, mit dezenter Hopfenblume. War echt lecker.

Für meine Biere brauchen wir nicht noch ein Meeting. Schreibt einfach hier rein, was euch auffällt.
Auf Youtube: The British Pint
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#129

Beitrag von Stuggbrew »

Ich kann noch was zum Belgian Blonde sagen, da ich dies vorab schon mit einer Flasche gekostet habe:

Farbe sehr schön getroffen - goldgelb und animierend. Schaum einigermaßen feinporig, schneeweiß und mittlere Standfestigkeit.

In der Nase leichte Aromen von Zitrus/Orange, leichter Vanille und etwas ganz leicht Kräuter.

Im Antrunk schön leichte Malzaromatik und die leicht orangig-kräuterige Note wieder. Die Hefe ist eher im Hintergrund bzw könnte ich sie nicht groß wahrnehmen.
Der Körper ist an der üppigen Seite für meinen persönlichen Geschmack, den hätte ich etwas schlanker erwartet - auch durch den Kandis.
Keine alkoholische Note, schöne drinkability. Karbonisierung gut, könnte einen minimalen Tacken mehr vertragen.

Schönes - und schickes Blonde, das Spaß beim trinken macht ohne anstrengend zu sein.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1943
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

#130

Beitrag von Colindo »

Ich hatte auch gestern das Belgian Blonde im Glas. Tolles Bier, allerdings habe ich erst 2-3mal ein solches getrunken.

-Goldfarben, dichter Schaum, etwas zu hoch karbonisiert (stieg in der Flasche beim Öffnen hoch). Ich habe es mir in einen belgischen Kelch eingeschenkt und da war die Schaumstabilität durch die hohe Kohlensäure echt gut.
- Im Geruch intensiv keksig mit süßem Honig. Die Vanille von Stuggbrew passt auch. Später habe ich die dezente Kräuternote vom Hopfen bemerkt.
- Der Geschmack war typisch intensiv, aber mit sehr vollem Mundgefühlt. An der Stelle würde es mich interessieren, welche Zuckersirup du benutzt hast. So etwas wie der Grafschafter Heller Sirup enthält zum Beispiel viele Dextrine, das würde das erklären.
Die Fruchtnoten von der Hefe kamen im Geschmack gut durch. Sehr schöne, komplexe Mischung von Trockenfrüchten. Hier wäre mein einziger Kritikpunkt, dass vielleicht 1-2°C weniger Gärtemperatur noch besser gepasst hätten, da das Bier insbesondere als es wärmer wurde etwas scharf schmeckte.

Insgesamt fand ich es deutlich besser als das Störtebeker Blonde Ale, das mir mit seinen 7,5% am Ende des ersten Glases schon zuviel wurde.
Auf Youtube: The British Pint
Antworten