Hallo,
ich lese im Hefebankthread mit, bin aber etwas überfordert wegen dem umfang des threads
ich habe die möglichkeit rohstoffe bei einer brauerei zu beziehen, jedoch haben sie nur eine obergärige Hefe, und zwar die Berliner Weiße, bei unseren ersten gärung mit dieser, mussten wir feststellen, dass sie vermutlich ein sehr vollmundiges aroma zur folge hat
da wir gerne etwas schlankere obergärige biere brauen möchten, frage ich mich und hiermit euch, ob es einen einfachen überblick über die obergärigen standardhefen gibt?
oder ob ihr mir konkret ein paar geeignete Hefen nennen könntet?
ich danke
Übersicht über Hefen?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 27. November 2014, 01:01
Re: Übersicht über Hefen?
Versuch mal Nottingham oder US-05.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht über Hefen?
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1744
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
- Wohnort: 84072, Au in der Hallertau
Re: Übersicht über Hefen?
schlank und obergärig => Kölsch-HefeHausbrauer hat geschrieben:da wir gerne etwas schlankere obergärige biere brauen möchten, frage ich mich ob ihr mir konkret ein paar geeignete Hefen nennen könntet? ich danke
Re: Übersicht über Hefen?
Die WB 06 ist eine Trockenhefe mit einem enormen Vergärungsgrad. Kenne nur wenige "normale" Hefen die höher (bzw. tiefer) gehen.
Held im Schaumgelock
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 793
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Übersicht über Hefen?
Würde ich unterschreiben. Ich habe ein Pale Ale mit der W177 gebraut, dabei relativ kühl, bei Kellertemperatur vergoren. Die Hefe bleibt dann wunderbar neutral und die Hopfenaromen kommen sehr schön zur Geltung.Ulrich hat geschrieben: schlank und obergärig => Kölsch-Hefe
Viele Grüße,
Jens
Jens
Re: Übersicht über Hefen?
Schau mal unter fermentis.com nach... Da hats viele Infos über Hefe...
http://www.Bier-WerCH.ch
Brauerei Nr: 676
Brauerei Nr: 676