Hallo zusammen,
Ich hab den ferminator am Start und bin am einrichten des tilt.
Gerne will ich den tilt einerseits mit der Brewfather App verbinden um die Gärdaten im Brewfather dokumentiert zu haben.
Jedoch hab ich den Gedanken gehabt dass der Tilt nur eine Schnittstelle haben könnte.
Ich sehe den größeren Benefit, wenn ich ferminator und tilt über den brewcreator verbinde. Dann steuere ich die Temperatur des ferminator über den Tilt.
Habt ihr Erfahrungen dazu?
Wisst ihr ob man beide Schnittstellen parallel laufen lassen kann?
Beste Grüße
Tilt Connect mit Brewcreator UND Brewfather?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 252
- Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 10:12
Tilt Connect mit Brewcreator UND Brewfather?
Gruß württemberg
- PabloNop
- Posting Freak
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Tilt Connect mit Brewcreator UND Brewfather?
Aus Tilt-Sicht geht das. Ein Tilt ist ein reines Bluetooth-Beacon und sendet seine Daten nur raus. Einen Rückkanal für eine Kommunikation mit dem Tilt gibt es nicht. Von daher ist nur das Problem, zwei Empfänger zu betreiben. Für jeden der Kanäle einen. Auf einem Linux-Rechner kann man sicherlich auch das Python-Script, das die Daten empfängt so anpassen, dass es beide Portale gleichzeitig bedient.