Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

Antworten
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#1

Beitrag von Sebasstian »

Hallo,
ich möchte mal wieder ein Bier machen, das mit Eichenholz Chips 'gestopft' ist. Zuletzt hatte ich die Chips bei offener Gärung einfach am Ende der Gärung ein paar Tage vor dem Umschlauchen/Abfüllen mit in den Gärbehalter geworfen. Durch das Abziehen gab es keine Probleme.
Jetzt möchte ich aber im ZKG unter Druck arbeiten und Frage mich, wie ich das mit den Chips anstellen könnte.
Hopfen stopfe ich durch eine Hopfenschleusen und ziehe nach ein paar Tagen unter Druck den Hopfen unten im Konus wieder ab. Bei Holzchips würde mir das aber den Auslass verstopfen. Funktioniert so also nicht.
Welche Methoden gibt es noch für Chips während der Gärung im ZKG?
Oder in eine andere Richtung gedacht: Denkt ihr, das man mit Eichenchips auch so eine Art Whirlpool-Chipsung machen könnte? Also nach dem Kochen die Chips in die Würze geben und bei nur 20-30 Minuten Kontaktzeit ziehen lassen bis zum Kühlen und Abziehen? Wie lange braucht das Holz um den Geschmack abzugeben und welchen Einfluss hat ggf. die Temperatur?
Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Taim
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 24. Juli 2016, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#2

Beitrag von Taim »

Die Holzchips in ein Säckchen packen und vor dem Anstellen per Magnet von Außen durch den Deckel festklemmen? Dann bei Bedarf ins Bier absenken bzw wieder hochzeiehn über den Außenmagnet. Ist natürlich relativ schwer zu kontrollieren, wo dann der Beutel ist ohne Sicht in den Tank.

Ansonsten umschlauchen/abziehen von oben per floating dip tube?

Bzgl. Whirlpool und Holz habe ich keine Erfahrung, kann mir aber vorstellen, dass das am Ende zu extrem durchschmeckt und die Tannine auslaugt.
Wenn man unbegrenzt Geld hätte, könnte man auch mit einer hop-rocket (cannon/torpedo/strainer/gun) zirkulieren.

VG,

Timo
---Don't panic---
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#3

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#4

Beitrag von Sebasstian »

OS-Schlingel hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 18:54 Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen
Wo würdest du dieses Schauglas anbringen? Unten am Totalablauf meinst du?
Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#5

Beitrag von Sebasstian »

Taim hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 18:10 Die Holzchips in ein Säckchen packen und vor dem Anstellen per Magnet von Außen durch den Deckel festklemmen? Dann bei Bedarf ins Bier absenken bzw wieder hochzeiehn über den Außenmagnet. Ist natürlich relativ schwer zu kontrollieren, wo dann der Beutel ist ohne Sicht in den Tank.

Ansonsten umschlauchen/abziehen von oben per floating dip tube?

Bzgl. Whirlpool und Holz habe ich keine Erfahrung, kann mir aber vorstellen, dass das am Ende zu extrem durchschmeckt und die Tannine auslaugt.
Wenn man unbegrenzt Geld hätte, könnte man auch mit einer hop-rocket (cannon/torpedo/strainer/gun) zirkulieren.

VG,

Timo
Meine ZKGs sind mit 80mm isoliert. Da wird das mit dem Magnet von außen nicht klappen. Umschlauchen ist keine Option. Das Bier muss dann schon bis zum Abfüllen im Tank bleiben.

Aber eine hop-rocket ist natürlich schon ne gute Idee. Auch wenn man nur begrenzt Geld hat. ;) Das würde auf jeden Fall gehen.
Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Taim
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 24. Juli 2016, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

#6

Beitrag von Taim »

OS-Schlingel hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 18:54 Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen
Das ist auch eine gute Idee. Müsste man halt dafür sorgen, dass das Holz nicht auftreibt. Ich meine es gibt so tri-clamp Dichtungen mit „integriertem Sieb“.
---Don't panic---
Antworten