Moin.
Hat diesen Hopfen mal jemand benutzt?
https://hopsteiner.us/blog/introducing-erebus/
https://hopsteiner.us/variety-data-sheets/Erebus/
Liest sich sehr interessant, man findet aber nicht viel drüber. Scheint zumindest nicht gleich eingeschlagen zu sein.
Hopsteiner Erebus
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 654
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Hopsteiner Erebus
Mfg
Johst
Johst
Re: Hopsteiner Erebus
Moin,
hört sich wirklich interessant an. Kenne ich auch noch nicht.
Hast du einen deutschen Shop gefunden der den - für den Hobbybereich - führt?
Ich finde ihn nur in US, teilweise auch unter HS 16660.
hört sich wirklich interessant an. Kenne ich auch noch nicht.
Hast du einen deutschen Shop gefunden der den - für den Hobbybereich - führt?
Ich finde ihn nur in US, teilweise auch unter HS 16660.
Gruß FaRo
Bier wird`s immer.
Bier wird`s immer.
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 654
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Hopsteiner Erebus
Jo, der Klassiker.
Hopfen der Welt.
https://www.hopfen-der-welt.de/pellets- ... sa/erebus/
Ich hab mir mal 250 g bestellt und mache damit ein nahezu (ohne den Bitterhopfen) Single Hop Session IPA.
Hopfen der Welt.
https://www.hopfen-der-welt.de/pellets- ... sa/erebus/
Ich hab mir mal 250 g bestellt und mache damit ein nahezu (ohne den Bitterhopfen) Single Hop Session IPA.
Mfg
Johst
Johst
Re: Hopsteiner Erebus
Danke,
Hätte man drauf kommen können
Bin gespannt was du berichtest werde aber eventuell auch einen Sud einplanen.
Hätte man drauf kommen können

Bin gespannt was du berichtest werde aber eventuell auch einen Sud einplanen.
Gruß FaRo
Bier wird`s immer.
Bier wird`s immer.
- Juergen_Mueller
- Posting Freak
- Beiträge: 852
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
- Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt
Re: Hopsteiner Erebus
Wer´s lieber auf Deutsch mag:
https://pim.hopsteiner.de/de/varieties/ers
https://pim.hopsteiner.de/de/varieties/ers
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen