Cicerone Zertifikatsprogramm

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Cicerone Zertifikatsprogramm

#1

Beitrag von dierabenfliegen »

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne ein wenig weiterbilden in Sachen Bier, und habe mir einige Programme angesehen (Bierbotschafter, Biersommelier, Hausbrauer IHK etc.). Dabei interessieren mich mehr die Themen Bierstile, Sensorik, Verkostung etc.

Durch Zufall bin ich auf das Cicerone Programm (https://www.cicerone.org/int-en) gestoßen. Dort gibt es 4 verschiedene Zertifkatsstufen. Das Programm scheint vor allem im Ausland durchaus angesehen zu sein, während es in D so gut wie kaum Erwähnung findet.

Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dem Programm hat und diese teilen möchte? Danke.
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 648
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Cicerone Zertifikatsprogramm

#2

Beitrag von DerDallmann »

Das sagt Gemini:
Ja, das Cicerone-Zertifizierungsprogramm für Bier ist weltweit anerkannt und angesehen. Es gilt als Branchenstandard für Bierfachleute. 🌍🍺

Globale Anerkennung und Ruf
Das Cicerone-Programm wurde 2007 gegründet und hat sich schnell zu einem globalen Maßstab für Bierprofis entwickelt. Es ist besonders in Ländern mit einer starken Bierkultur verbreitet und respektiert. Tausende von Fachleuten aus der Gastronomie, dem Einzelhandel und der Brauindustrie legen jährlich die Prüfungen ab, um ihre Kenntnisse zu belegen.

Ein Cicerone-Titel ist eine geschützte Marke (in den USA, Kanada, Europa und weiteren Teilen der Welt), was ihn von anderen, oft informelleren Titeln wie „Biersommelier“ unterscheidet und dem Programm zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.

Die vier Zertifizierungsstufen
Das Programm besteht aus vier Stufen, die den steigenden Kenntnisstand und die Expertise widerspiegeln:

Certified Beer Server: Die Einstiegsstufe, die grundlegendes Wissen über Biersorten, das Servieren und die Lagerung vermittelt.

Certified Cicerone: Diese Stufe erfordert ein tiefergehendes Verständnis von Bierstilen, Brauprozessen, Geschmack und der Kombination von Bier und Speisen.

Advanced Cicerone: Eine umfassende Zertifizierung, die eine breite und tiefgehende Expertise in allen Aspekten des Bieres beweist.

Master Cicerone: Die höchste und anspruchsvollste Stufe, die einen der weltweit führenden Bierexperten auszeichnet.
Interessant. Das hatte ich vorher noch nie gehört.
Mfg

Johst
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9741
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Cicerone Zertifikatsprogramm

#3

Beitrag von §11 »

dierabenfliegen hat geschrieben: Montag 11. August 2025, 18:26 Hallo zusammen,

ich würde mich gerne ein wenig weiterbilden in Sachen Bier, und habe mir einige Programme angesehen (Bierbotschafter, Biersommelier, Hausbrauer IHK etc.). Dabei interessieren mich mehr die Themen Bierstile, Sensorik, Verkostung etc.

Durch Zufall bin ich auf das Cicerone Programm (https://www.cicerone.org/int-en) gestoßen. Dort gibt es 4 verschiedene Zertifkatsstufen. Das Programm scheint vor allem im Ausland durchaus angesehen zu sein, während es in D so gut wie kaum Erwähnung findet.

Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dem Programm hat und diese teilen möchte? Danke.
Hi dierabenfliegen,

das Cicerone Programm ist vor allem in den USA weiter verbreiter als in Europa. Hier in den USA gibt es wenig vergleichbares, wie z.B. den Bier- Sommelier. Ich sehe z.B. keine Kurse oder Examen in Europa die derzeit angeboten werden. Insgesamt ist das Programm wohl recht solide gestalltet, allerding auch nicht geschenkt, was die Kosten angeht. Ich bin selbst kein Cicerone, habe mich aber auch mal dafuer interessiert.

Cheers

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9741
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Cicerone Zertifikatsprogramm

#4

Beitrag von §11 »

Nachtrag:
Hier finden sich die wenigen Cicerone in Deutschland (also die mehr als Certified Beer Server sind). Vielleicht kannst die ja kontaktieren?
https://www.cicerone.org/us-en/director ... country=DE
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Re: Cicerone Zertifikatsprogramm

#5

Beitrag von dierabenfliegen »

§11 hat geschrieben: Dienstag 12. August 2025, 16:04 Nachtrag:
Hier finden sich die wenigen Cicerone in Deutschland (also die mehr als Certified Beer Server sind).
Danke, das hatte ich nicht gesehen. Mir hat es nur 5 Beer Server aus München angezeigt.
Benutzeravatar
dieck
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1020
Registriert: Samstag 9. Januar 2021, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Re: Cicerone Zertifikatsprogramm

#6

Beitrag von dieck »

Ah, jetzt weiß ich wieso mir der Begriff so bekannt vor kam, da gab es eine Folge von Brews Brothers... "Cicerone!"

(Tip: Falls ihr die Serie anfangen wollte, vorher schon trinken, der Humor ist etwas arg speziell... und die deutsche Übersetzung grausam...)
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Antworten