Hey und Danke Euch für die vielen Antworten
dieck hat geschrieben: Freitag 8. August 2025, 14:16
Bemerkst nur du den Effekt, oder hast du mal (ggf. per Blindverkostung, wo auch mal zwei Schlucke aus der gleich Flasche kommen) ein paar Freunde gefragt?
Den besagten Sud von oben habe ich mit einen Kumpel gebraut. Er hat ein Kasten bekommen und ich.
Er sagte auch, dass das Bier relativ schnell vom Hopfenaroma verloren hat und süßlich schmeckt.
Eigentlich sollte es ja mit der Zeit immer besser werden. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass die Kohlensäure bei der "schlechteren" Flasche grobperliger ist und nicht so fein. Wenn ihr versteht, was ich meine!?
Aber wenn ich mir so eure Kommentare durchlese, dann lag der Fehler vielleicht doch an zu viel Luft in der Flasche.
Ich habe mal ein Foto gemacht. Diese Luft ist wirklich nur vom herausziehen des Röhrchens.
So ganz 100% gleich wurden die dann doch noch voll, muss ich zu meine Schande gestehen. Lag bestimmt am Schaum
Ich will bald eh wieder einen neuen Sud brauen, dann werde ich versuchen nur max. 10 mm Luft zu lassen. Also eine Fingerbreite!
Mir war echt nicht bewusst, dass das solche Probleme machen kann. Vorallen, weil mir die Verwendung des Röhrchens so empfohlen wurde.
Ich werde das mal testen.