Die leidige KI

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Die leidige KI

#1

Beitrag von olle »

Ich hab grad das Problem, dass die Gärung nicht anspringt. Dachte, ich frag mal die KI (Microsofts Copilot). Und das klingt gar nicht so schlecht, was die so vorschlägt. Nämlich folgendes (rechter Hanbd, farblich unterlegt, das, was ich eingegeben habe):
https://copilot.microsoft.com/shares/zu ... pWPafhU4YP

Klingt für mich alles vernünftig. Copilot scheint mir sowieso ziemlich gut zu sein.
Alles nur zur Info, dachte, das interessiert vielleicht den ein oder anderen.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Benutzeravatar
guenter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1592
Registriert: Sonntag 21. August 2016, 11:30

Re: Die leidige KI

#2

Beitrag von guenter »

Finde ich nicht wirklich gut. Die Frage um wie viel Liter es geht und ob die Hefemenge ausreichend ist, habe ich nicht gefunden.

Trockenhefe stirbt nicht ab, wenn sie nicht dehydriert wurde. Das ist auch nicht immer nötig (zumindest wenn die Menge ausreicht). Und Trockenhefe muss auch nicht belüftet werden.

Ewig warten würde ich nun nicht mehr, großartig wir das Bier eher nicht werden.

Ist mir zu viel Geschwätz und Halbwissen.

Hier sind die besseren Infos
viewtopic.php?f=7&t=11031
Zuletzt geändert von guenter am Montag 18. August 2025, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bier trinken ist besser als Quark reden! :Drink
Benutzeravatar
olle
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:02

Re: Die leidige KI

#3

Beitrag von olle »

Ich hab mich eigentlich schon mit Wegkippen angefreundet. Dass Trockenhefe belüftet werden muss, hab ich da jetzt nicht rausgelesen (aber gut, weiss man ja).
So insgesamt fand ich das schon relativ vernünftig, was die da vorschlägt.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
Benutzeravatar
guenter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1592
Registriert: Sonntag 21. August 2016, 11:30

Re: Die leidige KI

#4

Beitrag von guenter »

olle hat geschrieben: Montag 18. August 2025, 19:25 So insgesamt fand ich das schon relativ vernünftig, was die da vorschlägt.
Das ist ja das Problem, dass sich alles erst mal gut anhört. Ich habe oben einen Link eingefügt, da wird einem eher geholfen. Und dann gibt es ja noch das Forum :Bigsmile
Bier trinken ist besser als Quark reden! :Drink
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10622
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die leidige KI

#5

Beitrag von gulp »

Da steht ein paarmal Geduld an der falschen Stelle. Wenn eine Gärung nach 12 Stunden nicht ankommt handelt man. Zumindest ich. Geduld kann man sich bei der Reifung leisten. Btw. Trockenhefe muss nicht belüftet werden.

Gruß
Peter, der selber Denken noch vorzieht.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10622
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die leidige KI

#6

Beitrag von gulp »

guenter hat geschrieben: Montag 18. August 2025, 18:59 Finde ich nicht wirklich gut. Die Frage um wie viel Liter es geht und ob die Hefemenge ausreichend ist, habe ich nicht gefunden.

Trockenhefe stirbt nicht ab, wenn sie nicht dehydriert wurde. Das ist auch nicht immer nötig (zumindest wenn die Menge ausreicht). Und Trockenhefe muss auch nicht belüftet werden.

Ewig warten würde ich nun nicht mehr, großartig wir das Bier eher nicht werden.

Ist mir zu viel Geschwätz und Halbwissen.

Hier sind die besseren Infos
viewtopic.php?f=7&t=11031
:thumbup
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
roflcopter
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Montag 18. August 2025, 00:44

Re: Die leidige KI

#7

Beitrag von roflcopter »

Ich habe mal ChatGPT danebengehalten und mir dafür erlaubt, die Ursprungsfrage zu kopieren. Das Fazit (die einzelnen Lösungen werden obendrüber erklärt) klingt auch erst mal plausibel:
🧾 Kurzfassung:
Fehlerursache Lösung
Tote Hefe Neue Hefe pitchen
Falsche Temperatur In richtigen Bereich bringen (18–22 °C)
Undichte Dichtung Ignorieren – mit Spindel prüfen
Nährstoffmangel Neue Hefe + Hefenährsalz
Infektion (möglich) Riechen + ggf. verkosten

Wenn du mir sagst:

Welchen Hefestamm du verwendet hast,
Wie du sie angesetzt hast,
Wie warm die Würze beim Anstellen war,
Was die Spindel aktuell zeigt (Stammwürze vs. jetzt),

…kann ich dir noch gezielter sagen, ob und wie du dein Bier rettest.
Zumindest steht da wenig von Geduld. Das Problem dabei ist, dass KI-Bots einen ganz wesentlichen Bestandteil beim Bierbrauen schlicht nicht berücksichtigen (können): Geschmack. :Angel
Das Leben ist schon ernst genug.
Antworten