

Nun möchten wir uns ans Maischebrauen wagen und haben uns dazu fürs erste einen Kochstar Warmmaster zugelegt. Wir möchten ein (angeblich) Anfänger-freundliches Pale Ale mit Cascade und Magnum brauen. Zutaten haben wir bereits, Hefe Danstar Nottingham.
Bzgl. Hefe haben wir bereits in einem naderen Thread gelesen, dass sie wie auf der Beschreibung angegeben, in Wasser rehydriert werden soll: abgekochtes Wasser abkühlen lassen, Hefe einstreuen und erst nach ca. 15 MIn umrühren. Damit wäre sie einsatzbereit. Nun noch unsere Frage, weil man hier immer wieder unterschiedliche Infos liest: ist es nötig, die Hefe mit Zuckerwasser anzufüttern oder ist das eher überflüssig?
Was uns außerdem noch etwas "Sorgen" macht, ist die Kühlung nach dem Kochen: wir haben uns noch keinen Würzekühler zugelegt und sind nun etwas unschlüssig, ob wir einfach über Nacht abkühlen lassen sollen oder ob man evtl. mit Kühlakkus kühlen kann - Letzteres haben wir auf einer anderen Seite als Tipp gelesen, aber irgendwie kommt es uns schon komisch vor, Kühlakkus direkt in den Sund zu werfen.

