Basisdaten:
Pilsener 55,0 %
Münchener Typ I 30,0 %
Weizen 10,0 %
Crystal 30L 5,0 %
Aufheizen / Kesselmaische
Einmaischen auf 58 °C für 0 min
Eiweißrast 54 °C für 10 min
Maltoserast 64 °C für 60 min
Verzuckerungsrast 72 °C für 20 min
Abmaischen 72 °C
Kochen 90 min
Rakau: 15,0 %, 90 min
Waimea 40,0 %, 90 min
Rakau 7,5 %, 10 min
Waimea 37,5 %, 10 min
Wai-ti 2,0 g/l, -5 min
Irish Moos: 0,1 g/l, 5 min
Nutrient Hefenahrung: 0,1 g/l, 5 min
Gärung
Hefe: WLP550 Belgian Ale, 0 Tage*
Hefe: Wyeast 1056 American Ale, 0 Tage*
Hopfen: Wai-ti, 3,0 g/l, 3-5 Tage**
Gärtemperatur: 18-20 °C
Endvergärungsgrad: 77 %
Nachgärung
Karbonisierung: 5,5 g/l CO₂
Hopfenöl: Specific Solera, 5 ml, 3 Tage
Reifung: 4 Wochen
Das Harper ist es eine Referenz an die neuseeländische Brauerei Renaissance und ihren Braumeister, Andy Durchars aus Kalifornien. Beide sind vielfach ausgezeichnet, Stubby Hobbs hatte die Ehre bei Andy in Blenheim auf der Südinsel ein Praktikum zu machen. Andy gilt als Erfinder des Marlborough Stils, dabei werden ausschließlich nur neuseeländische Hopfensorten verwendet. Praktischerweise liegt die Brauerei nahe beim neuseeländischen Hopfenanbaugebiet um Nelson.
Neuseelands Bierwelt ist durch seine Hopfen mit einmaligen Aroma- und Geschmacksprofil - einzigartig. Der Grund dafür ist alpines und subtropisches Mikroklima, das auf der Südseeinsel nah beieinander liegt. Wenn richtig eingesetzt, können seine Hopfenarten jedes Bier zu etwas Besonderem machen. Zudem ist die Bierszene mehr als anderswo durch kleine Craft-Brauereien geprägt. Vielleicht macht das den ein oder anderen Braukollegen neugierig, sein Portfolio zu erweitern und sich mit den Kiwis näher zu beschäftigen. Fragen, Anregungen und Kritik - gerne hier oder auf der Webseite unter https://stubbyhobbs.de/portfolio-items/ ... dox-fresh/
Da gibt es auch genauere Angaben.

Radulph
PS.: Man kann Andy auch besuchen. Am besten mit dem Camper. Der ist groß genug, um die zahlreichen Bierpräsente zu verstauen, die er einem mitgibt. Auf der Webseite ist Andy hin und wieder portraitiert.