Ich habe vor in ein paar Wochen das Bier für Weihnachten einzubrauen. Wieder mal ein Weizenbock, das kam bislang gut an, vor allem bei mir selber!
An sich war ich nicht der Typ der da dem Bier was beigemischt hat, damit das nach Weihnachten riecht oder schmeckt. Berufsbedingt ist das nicht so ganz meine Lieblingszeit im Jahr, von den freien Tagen abgesehen.
Dennoch habe ich mich dazu entschlossen, dem Malz "Gingerbread Cookie" von Belgomalt mal eine Chance zu geben. Hab da 5kg in Deutschland bestellt und das hat, wie immer in dem diesem Shop, hervorragend geklappt.
Nun habe ich den Sack aufgemacht und es riecht fantastisch. Selbst Lebkuchengewürz riecht vergleichen damit verhältnismäßig neutral. Soweit so gut.
Im Malz sind aber sehr viele grobe Stücke von Gewürznelken, Zimt und evtl auch anderen Dingen. Ich habe das mal grob gesiebt damit man das sieht. Bild anbei.
Hier also meine Frage(n):
- Hat das schon mal jemand durch die Malzmühle gejagt? Ja, die Mühle ist nicht auf Karton oder Holz aber die Zimtrindenstücke sind schon da und das wird man akustisch schon hören wenn man das schrotet.
- Hat jemand mit dem Malz gebraut? Ich habe hier Schüttungsanteile von 10-30% oder 30-60% gefunden. Ich hätte 25% am Plan, irgendwelche Empfehlungen von jemandem, der das schon verwendet hat?
- Wie intensiv ist das Aroma schlussendlich im Bier?

Liebe Grüße
Florian