ich habe am Freitag ein Pale Ale angestellt. Maischen verlief ohne weitere Auffälligkeiten, Angestellt habe ich 23l mit einer US05 bei 27°C. Ging leider nicht tiefer, da ich auch mit aktiver Kühlung nicht weiter runter gekommen bin. Allgemein ist es ein wenig zu warm, aber die Gärung verläuft bisher rein optisch wie gehabt. Angekommen ist die Gärung, auch Kräuseln sind zu sehen. Geruch und Farbe scheinen mir nicht ungewöhnlich.
Allerdings tut sich im Gärverschluss nichts. Ich habe auch den Eindruck, dass im Fass ein leichter Unterdruck besteht. Nun, ich weiss, dass die Hefe zunächst den Sauerstoff verfrühstückt und sich dann anerob an die Arbeit macht, aber so etwas kenne ich noch nicht.
Muss ich mir an der Stelle sorgen machen. Könnte es sein, dass die Sauerstoffsättigung der Würze zu hoch war ?

Ich danke Euch schon mal für Eure Erfahrungswerte.
Michel