Gärung ohne CO2

Antworten
BrauKater
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 23:04

Gärung ohne CO2

#1

Beitrag von BrauKater »

Guten Morgen in die Runde,

ich habe am Freitag ein Pale Ale angestellt. Maischen verlief ohne weitere Auffälligkeiten, Angestellt habe ich 23l mit einer US05 bei 27°C. Ging leider nicht tiefer, da ich auch mit aktiver Kühlung nicht weiter runter gekommen bin. Allgemein ist es ein wenig zu warm, aber die Gärung verläuft bisher rein optisch wie gehabt. Angekommen ist die Gärung, auch Kräuseln sind zu sehen. Geruch und Farbe scheinen mir nicht ungewöhnlich.

Allerdings tut sich im Gärverschluss nichts. Ich habe auch den Eindruck, dass im Fass ein leichter Unterdruck besteht. Nun, ich weiss, dass die Hefe zunächst den Sauerstoff verfrühstückt und sich dann anerob an die Arbeit macht, aber so etwas kenne ich noch nicht.

Muss ich mir an der Stelle sorgen machen. Könnte es sein, dass die Sauerstoffsättigung der Würze zu hoch war ? :Grübel Ich hatte meinen Gegedruckkühler das Erste mal im Einsatz und bin mir nicht sicher, wie weit er die Würze zusätzlich mit Sauerstoff anreicherte.

Ich danke Euch schon mal für Eure Erfahrungswerte.

Michel
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Gärung ohne CO2

#2

Beitrag von Kurt »

Das Gärfass ist mit Sicherheit irgendwo undicht!
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Gärung ohne CO2

#3

Beitrag von BrauFuchs »

Habe 2 Gärfässer. eines blubbert wie verrückt, das andere nie.
Bei mir ist es der Deckel der seit 5 Jahren auf und zu gemacht wird und/oder der Ablasshahn der mal ausgetauscht werden müsste.
Das sollte kein Problem sein. Genieße die Ruhe ;)

Gruß
Lukas
BrauKater
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 23:04

Re: Gärung ohne CO2

#4

Beitrag von BrauKater »

Die Idee mit dem undichten Fass hatte ich auch schon. Und zum gefühlten hundersten Mal habe ich dann alles kontrolliert und siehe da, es fehlte die Dichtung im Deckel !
Wo geht es noch mal zu dem Tröt mit den dümmsten Brau-Unfällen ... :Ahh

Thx, für die Hinweise und aufmunternden Worte.
:Smile
Antworten