
ich lasse meine abgekühlte Würze über einen Hopfenfilamentfilter langsam in meinen Gärbehälter laufen. Als Gärbehälter verwende ich einen 30-Liter-Bottich von Speidel, in dessen Öffnung der Filter eingesetzt wird.
Das Problem: Unabhängig davon, wie langsam ich die Würze ablaufen lasse, setzt sich der Filter nach einer gewissen Zeit so stark zu, dass kaum noch Flüssigkeit hindurchläuft. Dadurch bin ich gezwungen, manuell nachzuhelfen, was regelmäßig zu Verunreinigungen und zusätzlichem Reinigungsaufwand führt. Hinzu kommt, dass sich der Filter nur sehr schwer wieder aus der Öffnung entfernen lässt, was die Problematik verstärkt.
Meine Frage:
Wie geht ihr mit diesem Problem um bzw. welche Lösungen habt ihr gefunden?