Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt

Antworten
Biersafari
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Montag 29. September 2025, 12:08

Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt

#1

Beitrag von Biersafari »

Hallo Allerseits :Greets

ich bin neu hier und konnte bis jetzt leider keine Antwort für mein Problem finden. Ich hoffe hier kennt sich jemand mit Trockenmalzextrakt aus.

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne mein Bier abfüllen und wollte nun mal eine Karbonisierung mit Trockenmalz statt Zuckergabe ausprobieren. Das Rezept sieht 150g - 200g Trockenmalzextrakt auf 20 L vor. Ich weiß das ist eher ungenau, aber da dachte ich noch ich kann es ja selbst ausrechen.

Nun war ich bei der Bestellung des Trockenmalzes, dank meiner mangelnden Erfahrung damit, recht blauäugig und habe “Trockenmalz Extrakt Hefestarter” gekauft. Leider gibt weder die Verpackung noch der Anbieter mehr her als die Dosierung für Hefestarter, also auch keine weiteren Inhaltsstoffe, sodass ich keine Ahnung habe ob ich sie zur Karbonisierung nutzen kann. Beziehungsweise wie hoch die Umsetzung der Trockenhefe ist. Ich habe irgendwo was ganz allgemeines von 1:1 zu Zucker bis 25% mehr gelesen.

Weiß jemand sonst vielleicht wie ich hiervon:

Dosierung für Hefestarter:
Für 20 Liter Würze bis 13 °P = 50 g + 500 ml Wasser
Für 20 Liter Würze von 13 °P bis 16 °P = 100 g + 1000 ml Wasser

Was sinnvolles ableiten kann oder muss ich einfach nochmal was bestellen?

Lieben Dank schonmal für alle Antworten! :Drink
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 866
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt

#2

Beitrag von Juergen_Mueller »

Trockenmalz eignet sich generell nicht für eine exakte Karbonisierung, weil du nicht weißt wieviel vergärbarer Extrakt darin enthalten ist.

Um diesen zu ermitteln, müsstest du einen Probesud mit dem selben Extraktgehalt, dem selben Maischprogramm, der selben Hopfung und der selben Hefe brauen und vergären lassen. Und dann liegen in der Berechnung der nötigen Menge weitere Fallstricke bereit....

Darum macht das wohl kaum einer. Nimm Zucker oder Zuckerlösung. :Greets
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1990
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt

#3

Beitrag von Colindo »

Du müsstest mindestens eine Schnellvergärprobe mit der gleichen Hefe machen, um herauszufinden, wie stark das Extrakt vergoren wird. Das geht schnell und unkompliziert in einer Spritze, such mal hier im Forum. Das musst du aber mehrere Tage vor dem Abfüllen starten, am besten am gleichen Tag wie dem Brautag.
Auf Youtube: The British Pint
Antworten