Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10648
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Wer hat denn das Teil nachgerüstet und bringts was?
Meinereiner ist ja eigentlich zu faul um umzurühren und Ausbeute interessiert mich auch nicht wirklich. Also bringt das Upgrade so gesehen was, oder ist das eher uninteressant. 210 Talerchen sind ja auch nicht gerade wenig für ein bisserl Blech.
Gruß
Peter
Meinereiner ist ja eigentlich zu faul um umzurühren und Ausbeute interessiert mich auch nicht wirklich. Also bringt das Upgrade so gesehen was, oder ist das eher uninteressant. 210 Talerchen sind ja auch nicht gerade wenig für ein bisserl Blech.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Du musst Dich nicht mehr mit den Silikondichtungen rumärgern, das obere Sieb brauchts überhaupt nicht mehr, Überlauf fällt weg. Ist insgesamt bisschen bequemer. Sonst sehe ich da keinen großen Unterschied.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10648
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Merciolle hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 09:55 Du musst Dich nicht mehr mit den Silikondichtungen rumärgern, das obere Sieb brauchts überhaupt nicht mehr, Überlauf fällt weg. Ist insgesamt bisschen bequemer. Sonst sehe ich da keinen großen Unterschied.

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Senior
- Beiträge: 456
- Registriert: Montag 21. September 2020, 12:09
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Ja, ist insgesamt etwas bequemer, vor allem das Einmaischen, weil das Überlaufrohr nicht mehr im Weg ist…olle hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 09:55 Du musst Dich nicht mehr mit den Silikondichtungen rumärgern, das obere Sieb brauchts überhaupt nicht mehr, Überlauf fällt weg. Ist insgesamt bisschen bequemer. Sonst sehe ich da keinen großen Unterschied.
Die Maische zirkuliert auch etwas besser, da nicht viel durch das Überlaufrohr nach unten muss.
Nice to have, aber kein Muss
Erik
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Das ist die Frage, wenn alles durch die Löcher im Malzrohr an der Maische vorbeiläuft, wäre das nicht der Fall.Safari-Guide hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 22:04 Die Maische zirkuliert auch etwas besser, da nicht viel durch das Überlaufrohr nach unten muss.
Ich hab mir das bisher immer so vorgestellt, dass sich die kleinen Malzrohrlöcher schnell zusetzen und dann doch nur der Weg durch die Maische bleibt.
Grainfather G30v3 • MattMill Master • Gärung 30l Eimer • Flaschenabfüllung
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10648
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Habe mir noch ein paar Youtube Videos angesehen und dann bestellt. Z.B. das hier: https://www.youtube.com/watch?v=ykcEi-T7Mj4&t=10s
Das Einmaischen wird schon bequemer und man gönnt sich ja sonst Nichts.
Gruß
Peter
Das Einmaischen wird schon bequemer und man gönnt sich ja sonst Nichts.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Senior
- Beiträge: 456
- Registriert: Montag 21. September 2020, 12:09
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Das dachte ich mir auch - machst sicher nichts damit falsch.
Guter Sud damit!
Erik
Guter Sud damit!
Erik
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10648
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Merci!Safari-Guide hat geschrieben: Freitag 26. September 2025, 16:44 Das dachte ich mir auch - machst sicher nichts damit falsch.
Guter Sud damit!
Erik
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Ich habe das perforierte Malzrohr vor einem Jahr nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit. Ich bin aber auch generell jemand, der viel Zeit mit dem G30 verbringt (gebraut wird fast jedes Wochenende) und das Optimum aus dem Gerät rausholen möchte.gulp hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 19:18 Wer hat denn das Teil nachgerüstet und bringts was?
Meinereiner ist ja eigentlich zu faul um umzurühren und Ausbeute interessiert mich auch nicht wirklich. Also bringt das Upgrade so gesehen was, oder ist das eher uninteressant. 210 Talerchen sind ja auch nicht gerade wenig für ein bisserl Blech.
Gruß
Peter
Das neue Malzrohr bietet mehrere Vorteile:
1. Das ewige Gefummel mit den Dichtungen fällt weg. Ja, ich weiß - irgendwann hat man sich den idealen Anstellwinkel angewöhnt, mit dem man den Siebboden in drei von vier Fällen ohne große Probleme hineinbekommt; aber es ist doch deutlich angenehmer, einfach die Siebplatte einzulegen und fertig.
2. Das Überlaufrohr in der Mitte fällt weg. Das bedeutet: Weniger Teile zu putzen, weniger Teile die man verlieren kann, und mehr Platz im Malzrohr. Außerdem kannst du so auch problemlos kleinere Sude brauen, wofür früher noch das Micro Pipework nötig war.
3. Dadurch, dass die obere Siebplatte wegfällt, kannst du auch easy während des Maischens zwischendurch einmal umrühren, oder ein paar Spezialmalze erst später zur Schüttung dazu geben, während das Maischeprogramm weiterläuft. Ich rühre etwa 15 Minuten nach Beginn der Maltoserast einmal kräftig alles um. Dadurch lockert sich der Treber nochmal auf und die Würze läuft während der restlichen Maischezeit wunderbar durch.
4. Das Läutern geht durch die seitlichen Schlitze bzw. die zusätzlichen Löcher über dem Boden auch viel angenehmer. Wenn man Sorge hat, dass deswegen die Nachgüsse durchrauschen und dadurch die Ausbeute sinken könnte, nimmt man einfach 250g Malz mehr.
Alles in allem bereute ich die Nachrüstung keine Sekunde lang. Man BRAUCHT das Teil nicht unbedingt, aber es hat mir so viel mehr Freude am G30 verschafft, dass ich es bei Vielbrauern doch sehr empfehle. Wer nicht so oft braut oder keinen hohen Wert auf die oben genannten Vorteile legt, kann es bleiben lassen. Wie du richtig sagst, 200€ sollten wohl bedacht sein. Es ist aber tatsächlich mehr als ein bisschen Blech, denn das Upgrade-Malzrohr-Kit hat eine etwas bessere Materialstärke als bei den Versionen 1 und 2 des G30.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10648
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Sehr schöne Zusammenfassung!Sauppi hat geschrieben: Dienstag 30. September 2025, 18:44Ich habe das perforierte Malzrohr vor einem Jahr nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit. Ich bin aber auch generell jemand, der viel Zeit mit dem G30 verbringt (gebraut wird fast jedes Wochenende) und das Optimum aus dem Gerät rausholen möchte.gulp hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 19:18 Wer hat denn das Teil nachgerüstet und bringts was?
Meinereiner ist ja eigentlich zu faul um umzurühren und Ausbeute interessiert mich auch nicht wirklich. Also bringt das Upgrade so gesehen was, oder ist das eher uninteressant. 210 Talerchen sind ja auch nicht gerade wenig für ein bisserl Blech.
Gruß
Peter
Das neue Malzrohr bietet mehrere Vorteile:
1. Das ewige Gefummel mit den Dichtungen fällt weg. Ja, ich weiß - irgendwann hat man sich den idealen Anstellwinkel angewöhnt, mit dem man den Siebboden in drei von vier Fällen ohne große Probleme hineinbekommt; aber es ist doch deutlich angenehmer, einfach die Siebplatte einzulegen und fertig.
2. Das Überlaufrohr in der Mitte fällt weg. Das bedeutet: Weniger Teile zu putzen, weniger Teile die man verlieren kann, und mehr Platz im Malzrohr. Außerdem kannst du so auch problemlos kleinere Sude brauen, wofür früher noch das Micro Pipework nötig war.
3. Dadurch, dass die obere Siebplatte wegfällt, kannst du auch easy während des Maischens zwischendurch einmal umrühren, oder ein paar Spezialmalze erst später zur Schüttung dazu geben, während das Maischeprogramm weiterläuft. Ich rühre etwa 15 Minuten nach Beginn der Maltoserast einmal kräftig alles um. Dadurch lockert sich der Treber nochmal auf und die Würze läuft während der restlichen Maischezeit wunderbar durch.
4. Das Läutern geht durch die seitlichen Schlitze bzw. die zusätzlichen Löcher über dem Boden auch viel angenehmer. Wenn man Sorge hat, dass deswegen die Nachgüsse durchrauschen und dadurch die Ausbeute sinken könnte, nimmt man einfach 250g Malz mehr.
Alles in allem bereute ich die Nachrüstung keine Sekunde lang. Man BRAUCHT das Teil nicht unbedingt, aber es hat mir so viel mehr Freude am G30 verschafft, dass ich es bei Vielbrauern doch sehr empfehle. Wer nicht so oft braut oder keinen hohen Wert auf die oben genannten Vorteile legt, kann es bleiben lassen. Wie du richtig sagst, 200€ sollten wohl bedacht sein. Es ist aber tatsächlich mehr als ein bisschen Blech, denn das Upgrade-Malzrohr-Kit hat eine etwas bessere Materialstärke als bei den Versionen 1 und 2 des G30.

Das Teil ist inzwischen da und ich bereue nichts.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de