Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Hallo, ich möchte mir einen möglichst einfachen Keg- Reiniger für meine 10, 30 und 50 Liter Kegs mit Flachfitting bauen.
Ich dachte daran, die Steigleitung für jede Keg Größe anzupassen und am Zapfkopf das CO2 Rückschlagventil zu entfernen. Den Zapfkopf würde ich dann so verschlauchen, dass mittels einer Impellerpumpe die Reinigungslösung (Enzybrew 10) durch die auf dem Kopf stehenden Fässer gepumpt werden kann.
Die Reinigungslösung wird in einen Edelstahltopf permanent auf ca. 50°C temperiert.
Kann das funktionieren, hat das von euch schon mal jemand versucht?
VG Jürgen
Ich dachte daran, die Steigleitung für jede Keg Größe anzupassen und am Zapfkopf das CO2 Rückschlagventil zu entfernen. Den Zapfkopf würde ich dann so verschlauchen, dass mittels einer Impellerpumpe die Reinigungslösung (Enzybrew 10) durch die auf dem Kopf stehenden Fässer gepumpt werden kann.
Die Reinigungslösung wird in einen Edelstahltopf permanent auf ca. 50°C temperiert.
Kann das funktionieren, hat das von euch schon mal jemand versucht?
VG Jürgen
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Ja, kann. Im Grunde funktionieren kommerzielle Anlagen auch so. Allerdings gibt es eine Schwachstelle, die Steigleitung selbst. Pumpst du das Reinigungsmedium durch die Steigleitung des am Kopf stehenden Fasses, verteilt sich die am Fassboden und fliesst an den Wänden ab. Die Steigleitung bleibt nahezu unberührt. Kommerzielle Anlagen spülen deshalb erst auf diese Weise und füllen danach das Fass komplett mit Reinigungsmedium an.
Wichtig ist auch das du erst mit Wasser spülst um den groben Dreck, wie Brandhefe, zu entfernen, die sonst in der Lauge landet.
Gruss
Jan
Wichtig ist auch das du erst mit Wasser spülst um den groben Dreck, wie Brandhefe, zu entfernen, die sonst in der Lauge landet.
Gruss
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 236
- Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Ja, das funktioniert sehr gut. Ich mache das praktisch nur so.
Besorg dir aber einen Zapfkopf für Reihenschaltung. Bei denen ist auch das Gehäuse aus Edelstahl, die haben keinen Fest eingebauten Bierfänger sondern einfach 2 x 5/8" Anschlüsse. Und was am wichtigsten ist: die haben eine viel größeren "Gas"-Weg, durch den die Reinigungslösung das Keg auch wieder verlassen kann. Normale Kegs haben gasseitig nur sehr kleine Querschnitte, die reichen dafür nicht.
HIer gibts gerade günstig welche: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-248-9552
Keg Reinigung ist hier gut erklärt.
J.
Besorg dir aber einen Zapfkopf für Reihenschaltung. Bei denen ist auch das Gehäuse aus Edelstahl, die haben keinen Fest eingebauten Bierfänger sondern einfach 2 x 5/8" Anschlüsse. Und was am wichtigsten ist: die haben eine viel größeren "Gas"-Weg, durch den die Reinigungslösung das Keg auch wieder verlassen kann. Normale Kegs haben gasseitig nur sehr kleine Querschnitte, die reichen dafür nicht.
HIer gibts gerade günstig welche: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-248-9552
Keg Reinigung ist hier gut erklärt.
J.
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Super, das ist genau was ich will, danke!
VG Jürgen
VG Jürgen
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Hallo Jan, heute hatte ich testweise ein paar KEGs mit Enzybrew 10 gereinigt.
Da ich noch keinen Zapfkopf für Serienschaltung habe, hatte ich ein Kupferrohr als Reinigungslanze verwendet. Anhand der am Rohr verbliebenen Oxidschicht, konnte man sehr schön erkennen, dass das Steigrohr innerhalb des KEGs nicht mit der Reinigungsmittel in Kontakt kommt.
Da ich vorher alles reinige und abschließend noch für 10 Minuten mit 100°C bedampfe, sollte dies kein Problem darstellen.
VG Jürgen
Da ich noch keinen Zapfkopf für Serienschaltung habe, hatte ich ein Kupferrohr als Reinigungslanze verwendet. Anhand der am Rohr verbliebenen Oxidschicht, konnte man sehr schön erkennen, dass das Steigrohr innerhalb des KEGs nicht mit der Reinigungsmittel in Kontakt kommt.
Da ich vorher alles reinige und abschließend noch für 10 Minuten mit 100°C bedampfe, sollte dies kein Problem darstellen.
VG Jürgen
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 236
- Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Um das Steigrohr sauber zu bekommen, muss man den Durchfluss minimieren, dann läuft die Lauge gerade so über und an der Aussenseite des Steigrohrs wieder runter. Oder halt über die Gasseite das KEG komplett fluten.
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Hallo und Moin aus dem Norden!
Auch wenn es schon zehn Jahre her ist, für mich ist das Thema gerade aktuell.
Ich bin auf der Suche nach einem Zapfkopf, mit dem ich das fass reinigen kann. Ich kann aktuell im Netz nichts finden. Vielleicht habt Ihr ja eine Tip für mich.
Vielen Dank und bierige Grüße
Manuel
Auch wenn es schon zehn Jahre her ist, für mich ist das Thema gerade aktuell.
Ich bin auf der Suche nach einem Zapfkopf, mit dem ich das fass reinigen kann. Ich kann aktuell im Netz nichts finden. Vielleicht habt Ihr ja eine Tip für mich.
Vielen Dank und bierige Grüße
Manuel
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 281
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Hi, du brauchst einen Zapfkopf für Serienschaltung, die haben kein Lippenventil am Co2 Anschluss und der innenDurchmesser am Co2 Anschluss ist auch größerGrimmi hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 20:12 Hallo und Moin aus dem Norden!
Auch wenn es schon zehn Jahre her ist, für mich ist das Thema gerade aktuell.
Ich bin auf der Suche nach einem Zapfkopf, mit dem ich das fass reinigen kann. Ich kann aktuell im Netz nichts finden. Vielleicht habt Ihr ja eine Tip für mich.
Vielen Dank und bierige Grüße
Manuel
Gruß Holger
- Frommersbraeu
- Posting Freak
- Beiträge: 915
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Hi Manuel,
geht eigentlich mit jedem Zapfkopf, du musst nur ganze Zubehör (Lippventil, Rückschlagsicherung, etc.) abbauen und dann per Schlauch an den Bieranschluss und über den CO2 kommt die Brühe dann raus
geht eigentlich mit jedem Zapfkopf, du musst nur ganze Zubehör (Lippventil, Rückschlagsicherung, etc.) abbauen und dann per Schlauch an den Bieranschluss und über den CO2 kommt die Brühe dann raus
Schöne Grüße
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 281
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:53
- Wohnort: Insheim
Re: Keg Reinigen über Flachzapfkopf/ Steigleitung
Mit den normalen geht das, dauert aber wesentlich länger, weil sehr enger QuerschnittFrommersbraeu hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 06:25 Hi Manuel,
geht eigentlich mit jedem Zapfkopf, du musst nur ganze Zubehör (Lippventil, Rückschlagsicherung, etc.) abbauen und dann per Schlauch an den Bieranschluss und über den CO2 kommt die Brühe dann raus
Gruß Holger