Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 546
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

#1

Beitrag von IronHosch »

Hallo zusammen,

ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Uni Fermenter hat.
Preislich find ich sie relativ interessant. Ich vermute, dass die Qualität aber nicht an Brewtools rankommt. Wäre zumindest verwunderlich.
Die BrewBuilt Gerätschaften sind in Deutschland nicht so leicht zu bekommen. Ich hab sie aktuell nur bei Braumarkt/HuM gefunden. BrewBuilt Zubehör find ich aktuell bei uns nicht. Aber durch die TriClamps kann man auch auf andere Marken zurückgreifen.
Den 8" TriClamp Deckel find ich positiv im Vergleich zum X2 Deckel. Da gabs Berichte, dass der nicht so leicht dicht zu kriegen ist.

Besten Dank im voraus.
Gruß, Christian
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 546
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

#2

Beitrag von IronHosch »

Von Brew Monk gibt es jetzt auch Unitanks. Die 40 Liter Variante "U40" ist lieferbar. Die Varianten "U60" und "U80" sollen folgen.
Gruß, Christian
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 831
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

#3

Beitrag von hattorihanspeter »

Spannend, danke.
Redbud.Homebrewing
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Juni 2023, 21:55
Wohnort: Germering

Re: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

#4

Beitrag von Redbud.Homebrewing »

Keine direkte Erfahrung mit dem X3.

Ich hatte als ich in den USA gelebt habe den X1 und der war top verarbeitet. Ich hatte zum Glück nie Probleme mit dem
Deckel, aber da hatten wohl einige Probleme mit. Ich bin ebenfalls am überlegen mir den X3 anzuschaffen. Was mich an Brewtools abturned sind die 34mm Anschlüsse, sowie die Anzahl an Anschlüssen, die Hälfte hätte es sicher auch getan. Da hat der X3 eine gute Anzahl, auch wenn mir der Deckel persönlich zu voll ist ;)

Kegland vertreibt den Fermenter jetzt in Europa, Denke da wird es in Zukunft auch mehr Zubehör geben …
Auf einer französischen Seite gibt es ein bisschen was
https://www.rolling-beers.fr/de/zubehoe ... lt-x3.html#
Antworten