Bayerischer Apfelstrudel mit Bierschaumsauce

Hier alles ums kochen mit Bier
Antworten
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6010
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Bayerischer Apfelstrudel mit Bierschaumsauce

#1

Beitrag von rakader »

Der Baum biegt sich vor Äpfeln, die müssen weg.

Hier ein bayerisches Rezept eines Apfelstrudels angelehnt an das Wiener Original - aber mit Bier. Viel Spaß.
Grüße, Radulph

8 Portionen | Vorbereitung 30 min | Backen 60 min | Gesamt 4 hr | Schwierigkeitsgrad: Mittel | Rezept von Enkelin Martina Harrecker

**Strudelteig**
300 g Mehl Type 550)
30 ml Öl
1 TL Salz, gestrichen
200 g kaltes Wasser

**Fülle**
1,7 kg Äpfel säuerlich
1 Bio-Zitrone, Saft, Abrieb
80 g Rumrosinen
100 g Zucker
1 TL Zimt
80 g Walnüsse, gehackt
200 g Sauerrahm
150 g süße Brösel
150 g Butter, flüssig

**Bierschaumsoße**
250 g dunkles Bier
80 g Zucker
1 frisches Ei
2 frische Eigelbe

Strudelteig
Aus den Zutaten am besten schon am Vortag einen glatten, geschmeidigen Teig kneten. Ist er zu weich, etwas Mehl zugeben, ist er zu zäh, etwas Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie im Kühlschrank kühl stellen. Am besten über Nacht, dann lässt er sich dünner ausziehen.

Fülle
Äpfel, Abrieb und Saft der Zitrone, Rumrosinen, Zucker, Zimt, Walnüsse und Sauerrahm in einer großen Schüssel gut vermischen. Eine Reine oder Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen. Den Strudelteig in zwei Teile teilen, den ersten davon auf einem bemehlten Küchentuch länglich ausrollen. Mit mehligen Händen hauchdünn ziehen. Den Teig dann vorsichtig mit der flüssigen Butter bestreichen, auf die Hälfte des Teiges süße Brösel aufstreuen und die Hälfte der Apfelfüllung darauf verteilen. Die Teigenden an der Seite einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und in das vorbereitete Reine oder in die Auflaufform setzen. Mit der anderen Teighälfte genauso verfahren. Den Strudel zuletzt dünn mit etwas Butter bestreichen und im auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen etwa 1 Stunde backen.

Bierschaumsauce
Alle Zutaten in einer Schüssel überm Wasserbad dickschaumig aufschlagen und sofort zum Strudel servieren.

Wer’s saftiger mag, kann den Strudel nach einer halben Stunde Backzeit mit einem Becher flüssiger Sahne übergießen! Alternativ zur Bierschaumsoße passt natürlich immer Vanillesoße oder auch geschlagene Sahne.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Antworten