[HBCon 2026] Design-Wettbewerb Community-Shirt

Antworten
Benutzeravatar
Heimbrau Convention
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 12:28

[HBCon 2026] Design-Wettbewerb Community-Shirt

#1

Beitrag von Heimbrau Convention »

T-Shirt Wettbewerb 2025.png
🎉 Brandneu beim HBCon-Merch 🎉

Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal das Community-Shirt – und das Beste: Ihr gestaltet das Shirt-Design!

Denn nicht wir sind das Event, sondern ihr seid die HBCon!


So funktioniert es:

• Entwerft ein kreatives Shirt-Design
◦ Der bedruckbare Bereich ist 3474 x 4000 Pixel groß (Breite x Höhe). Dieser muss nicht zwingend ausgefüllt sein. Das Motiv muss nur da reinpassen. Motive deren Auflösung nicht ausreichend für die Druckanforderung sind, können wir leider nicht berücksichtigen. Das Shirt wird im Digitaldruck erstellt, Sonderfarben sind daher nicht möglich.
• Schickt uns euren Entwurf – wir treffen eine erste Vorauswahl (an folgende E-Mail-Adresse [email protected] )
• Die Community stimmt ab: Die besten Designs kommen ins Finale, und ihr entscheidet, welches Shirt produziert wird!
• Euer Design wird auf der Brust des offiziellen HBCon Design Shirts gedruckt
• Das Shirt kommt anfang Dezember in den Shop
• Und natürlich: Euer Name als Signatur auf dem Shirt – macht euch unsterblich!

Natürlich gibt es neben dem Ruhm auch etwas zu gewinnen:
Der Sieger erhält:

• Eine Eintrittskarte für das Event
• Ein einmaliges Vorkaufsrecht im BC Shop auf beliebige Seminare

Wichtig:
• Es gibt kein vorgegebenes Motto – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Das Design muss jedoch unserem Code of Conduct entsprechen. (https://heimbrauconvention.de/code-of-conduct/)
• Wir benötigen natürlich eure Einverständnis euer Design auch nutzen zu dürfen, dafür wird es eine entsprechende Vereinbarung geben.

Einsendeschluss: 15.11.2025


Wir sind gespannt auf eure Ideen!
HBCon - von der Community, für die Community.
Die HBCon - Organisiert aus der Community für die Community! ❤️
Fragen? Bevorzugt im Forum stellen und ansonsten per Mail an info[at]heimbrauconvention.de
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3732
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
Wohnort: Föhren

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#2

Beitrag von emjay2812 »

Nur zum allgemeinen Verständnis. Mit Sonderfarben meint ihr Gold/Silber/Metallic?

Und für mein Interesse. Es werden (hoffentlich qualitativ hochwertige) Shirts bedruckt, oder ist es eine Komplettlösung Made in Übersee?

Oft sehen ich gerade in Fanshops eher minderwertige Ware aufwändig veredelt. Wäre schade, wenn dem hier so wäre.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6057
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#3

Beitrag von rakader »

Heimbrau Convention hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 15:35 ◦ Der bedruckbare Bereich ist 3474 x 4000 Pixel groß (Breite x Höhe). Dieser muss nicht zwingend ausgefüllt sein.
Hallo Team,

auf was beziehen sich die 3474 x 4000 Pixel? Bei 300 dpi wären das BxH 29,4 x 33,9 cm, bei 200 dpi dagegen BxH 44,1 x 50,8 cm. Eine reine Pixelangabe macht nur am Bildschirm Sinn, beim physischen Druck nicht. Ich vermute, Ihr meint 300 dpi. Unklar ist, welche T-Shirt-Größe gemeint ist?

Soll jetzt folgend keine Besserwisserei sein, aber ich meine, da kann man nachschärfen - meint Ihr nicht? Für Gelegenheitsgrafiker habe ich folgend eine kleine Hilfe zusammengestellt. Einige wichtige Informationen sind z.B.:

- Pixel hat keine Dimension, es ist eine Bildschirmeinheit, der bei Übertragung ins Physische ein Raum zugewiesen werden muss. Die Einheit für Druck ist dpi. Erst in Verbindung mit dpi (Punkte per Zoll) ergibt sich eine Fläche. Je mehr Punkte auf einer Fläche (Inch oder cm), desto schärfer das Bild. Deswegen hier vor dem Designen die Dokumenteneinstellungen genau prüfen. Das erspart später unnötige Arbeit.

(Programme wie Adobe Photoshop, Adobe Indesign, Adobe Illustrator, Pixelmator, Affinity Photo, Affinity Designer) verwenden zudem ppi (Pixel per Inch) in den Dokumentenvoreinstellungen zur Steuerung der Bildauflösung für den Druck/Druckvorbereitung. Mehr ppi machten - außer bei Plakaten - wenig Sinn, da die Druckausgabe es wieder herunterrechnet.) ppi ist die Einheit für den Bildschirm, dpi für den Druck.

- Auflösung: Damit es scharf wird, nimmt man 300 dpi statt der von vielen Druckereien online voreingestellten 200 dpi. Damit Linien gut dargestellt werden, sollte man 1,5 mm nicht unterschreiten. Mit dpi lässt sich leicht die Fläche angeben.

- Dateityp/-suffix: Professionell sind Vektorformate (AI, EPS, CDR, PDF) und zu bevorzugen. Sie sind meist mit 600 dpi voreingestellt. Bildformate (TIF, JPEG, PNG, PSD, BMP) sollten in 600 dpi angelegt sein.
JPEG ist verlustbehaftet, deswegen sollte dieses Format nicht verwendet werden. (Wenn JPEG als Vorlage, zum Bearbeiten VORHER in TIF, PNG umrechnen. Achtung: Die meisten jpegs kommen mit 72 dpi daher. Das kann ohne Kontrolle beim Druck böse Überraschungen geben.)

- Vorteil Vektorformate/-programme: damit lässt sich die Vorlage jenach T-Shirt-Größe verlustfrei skalieren. Wenn das berücksichtigt werden soll, muss pro Größe eine andere Fläche angegeben werden:

- Maße: Typisch für einen Erwachsenen Vorne sind B 25-30 cm und H 32-37 cm, Rücken 30-40 cm, jeweils mit 10 cm zum Nackensaum.

Orientierung Breite (und mit Faktor Höhe umrechnen):
  • 2XXL = 30 cm
  • XL+XXL = 28 cm
  • L+M = 25 cm
  • S = 23 cm
  • kleiner S = 20 cm
- Farbraum: bei Digitaldruck ist RGB vorgegeben.

- Dateianlieferung: Am besten als PDF (Voreinstellung Druck).
emjay2812 hat geschrieben: Montag 13. Oktober 2025, 07:13 Nur zum allgemeinen Verständnis. Mit Sonderfarben meint ihr Gold/Silber/Metallic?
@emjay: Sonderfarben sind Pantone oder HKS etc.

Cheers & :Drink
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
emjay2812
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3732
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 14:39
Wohnort: Föhren

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#4

Beitrag von emjay2812 »

Das hieße Golddruck wäre möglich? Das ist in der Umsetzung schwierig, arbeite selbst in der Branche.

Aber auch auf die Frage der Qualität kam keine Antwort.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6057
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#5

Beitrag von rakader »

emjay2812 hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 22:29 Das hieße Golddruck wäre möglich? Das ist in der Umsetzung schwierig, arbeite selbst in der Branche.

Aber auch auf die Frage der Qualität kam keine Antwort.
Ich verstehe es so, dass Sonderfarben nicht möglich sind. Das wäre Hexachrome oder Siebdruck. Im Digitaldruck wären das hochwertige Fotobücher oder Fine-Art bei Foto-Prints. Das wäre mir bei T-Shirts neu und sehr teuer. Warten wir mal eine Antwort ab - ich denke mit 300 dpi richtig zu liegen.

Edit:
Frage ans HBCON-Team: Gibt es für 2026 ein Motto? Was sind die Schwerpunkte?

Grüße
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Bodo
Administrator
Administrator
Beiträge: 3393
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#6

Beitrag von Bodo »

rakader hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 22:31
Edit:
Frage ans HBCON-Team: Gibt es für 2026 ein Motto? Was sind die Schwerpunkte?

Grüße
Radulph
Also das Motto ist gute Laune und der Schwerpunkt ist Spass :Drink
Nüchtern betrachtet ist besoffen besser

Meine Braukurse
Benutzeravatar
Heimbrau Convention
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 222
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 12:28

Re: Design-Wettbewerb Community-Shirt

#7

Beitrag von Heimbrau Convention »

Liebe HBConnies,

vielen Dank für eure engagierten und fachkundigen Rückfragen zum T-Shirt-Design-Wettbewerb! Wir merken: Ihr bringt nicht nur Brau- sondern auch echtes Grafik-Knowhow mit an den Start – das freut uns sehr.

Um möglichst vielen von euch die Teilnahme zu ermöglichen, haben wir die Anforderungen bewusst einfach und zugänglich gehalten. Wir wissen: Mit mehr Vereinfachung geht manchmal die technische Präzision verloren, die von einigen von euch angesprochen wurde. Das nehmen wir sehr wertschätzend zur Kenntnis.

Natürlich sind Druckdaten mit 150 bis 300 DPI vorteilhaft – wer sich da auskennt, kann gerne in diesem Bereich arbeiten. Für alle, die mit diesen Begriffen weniger vertraut sind, gilt: Unsere genannte Mindestauflösung reicht aus, damit eure Motive trotzdem klasse werden.

Die Shirts werden per Digitaldruck gefertigt. Falls euch Begriffe wie CMYK geläufig sind, nutzt diesen Farbraum – aber wer lieber in RGB gestaltet, ist genauso willkommen. Wir übernehmen die nötigen technischen Anpassungen für euch.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr euer Motiv auch als Vektorgrafik anlegen. Wer sich da auskennt, weiß: Dann spielt die Auflösung keine Rolle mehr. Aber auch hier – kein Muss, sondern ein Angebot für die Profis unter euch.

Sonderfarbräume wie Pantone oder spezielle Veredelungen (z.B. Gold, Silber) können wir leider nicht berücksichtigen; auch hier möchten wir den Wettbewerb für alle einfach und bezahlbar gestalten. Wir setzen aber grundsätzlich auf T-Shirts von Markenherstellern – die konkrete Wahl hängt von Verfügbarkeit und Variation beim Druckanbieter ab.

Eure Kreativität steht wie immer im Mittelpunkt – und wir freuen uns auf jeden einzelnen Entwurf! 🍻👕

Sollte euer Design als Gewinnervorschlag ausgewählt werden, melden wir uns persönlich bei euch, um die Druckdaten zu perfektionieren.

Herzlichen Dank für euer Verständnis, eure Lust am Mitmachen und eure Liebe zum Detail!
Die HBCon - Organisiert aus der Community für die Community! ❤️
Fragen? Bevorzugt im Forum stellen und ansonsten per Mail an info[at]heimbrauconvention.de
Antworten