ich habe das Forum schon durchsucht, aber zu meinem Problem nichts Passendes gefunden.
Ich braue mit einer Malzrohranlage und messe meine Stammwürze mit einem einfachen Refraktometer (eines der günstigeren Modelle). Ich messe in der Regel vor dem Kochen, nach dem Kochen und vor dem Anstellen, jeweils mehrfach hintereinander.
Vor jeder Messung null ich das Gerät mit Wasser, um sicherzugehen, dass alles passt. Trotzdem bekomme ich oft sehr unterschiedliche Werte. Beispiel: Beim ersten Messen zeigt es 14 °P an, beim zweiten dann plötzlich etwas ganz anderes – und das, obwohl ich direkt hintereinander messe.
Beim Läutern lasse ich die Umwälzpumpe laufen, damit sich der Nachguss gut mit der Würze mischt und ich sehe, wann’s genug ist. Trotzdem habe ich auch da schon schwankende Messwerte. Nach dem Kochen ist es dasselbe Spiel.
Ich habe mein Refraktometer schon mit einer Wasser-Zuckerlösung getestet – da stimmt der Wert exakt. Also kann’s am Gerät selbst eigentlich nicht liegen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Solche kleinen Dinge treiben mich beim Brauen regelmäßig in den Wahnsinn


