Uwe12 hat geschrieben:Falls Du eine Feinwaage hast, kannst Du auch eine Zuckerlösung herstellen: 10g Haushaltszucker mit Wasser auf 100g Gesamtgewicht aufgelöst, wären 10% brix bzw. 10°P.
Das mal im Refraktometer messen und schon kannst Du den Meßwert der unbekannten Würze umrechnen.
...sofern das Refraktometer bei dieser Lösung schon was vernünftiges anzeigt.
Uwe
Man braucht nicht unbedingt eine Feinwaage, 100g in 1000g Gesamtlösung machen dasselbe, eine Küchenwaage ist da hinreichend genau. Allerdings würde ich mehrere Punkte machen: 20°P, 10°P und reines Wasser (die 10er Stufe durch Verdünnen der 20er herstellen, 50g + 50g Wasser). Die abgelesenen Werte in ein kleines Diagramm eintragen, dann kann man wunderbar alle möglichen Messwerte direkt ablesen. Außerdem erkennt man, ob es sich um eine lineare Funktion sprich Gerade handelt (wofür man sowieso mindestens 2 Punkte benötigt) oder um was komplexeres wie z.B. eine exponentielle Funktion. Hört sich komplizierter an als es ist.
Gruß,
Theo