gestern hab ich ein Simcoe IPA von MaischeMalzundMehr (klick für Rezept) mittels Kombi-Rast gebraut und hatte Lust, euch hier mit ein paar Bildern zu versorgen. Nachdem ich mit meinem letzten Weissbier (Triticum Wormatia) ein super Ergebnis erziehlt habe, entschied ich mich wieder für die Kombi-Maische mit aufbereitetem Wasser (mit Milchsäure auf 3° dH eingestellt).
>> Ich hab somit 2 Rührwerke für den Einkocher übrig

Hier ein Foto vom Rezept. Das Verhältnis HG / NG hab ich entsprechend angepasst, dass alles in den Thermoport passte. 30L HG + 9,4 kg Malz waren so ziemlich die Grenze des Thermoports (nach oben hin waren noch ca. 3 cm Platz).
Im Hintergrund sieht man meine Hopfenlieferung für den Sud (Simcoe & Cascade).
Läutern im Thermoport
>> Der erste Nachguss war da schon mit drauf

Läutern in den 50L Gärtank
Natürlich darf ein Weissbier dazwischen nicht fehlen
>> Triticum Wormatia (Kombimaische)
viewtopic.php?f=10&t=2834&hilit=triticum+wormatia
Hier zu sehen:
Die abgewogenen Hopfengaben.
Ich Nehm die erste Hopfengabe immer gleich als Vorderwürzhopfung her.
Vorderwürzhopfung rechter Einkocher
Vorderwürzhopfung linker Einkocher
Der zusammengesunkene Treber im Thermoport
Die letzten Paar Tropfen, die während des Hopfenkochens immer noch aus dem Thermoport kommen.
Ich kipp den „Rest“ einfach später zum Hopfenkochen mit dazu.
Meine 2 Einkocher Ich werd euch die nächsten Tage über den nächsten Zwischenstand bis hin zum trinkfertigen Bier informieren