Vielleicht erinnert ihr euch an die Warminster-Malz-Sammelbestellung vor zwei (?) Jahren. Damals habe ich auch einen Sack Mild Ale Malt bestellt.
Ich hab das Malz in ungefähr 10 Sude verwendet, aber irgendwie hat es sich nie besonders hervorgetan. Das einzige, was regelmässig passiert ist, ist, das die Biere viel zu dunkel wurden. Geschmacklich konnte ich es aber im fertigen Bier nie zuordnen. Im Vergleich zum hammermässigen Marris Otter war das Mild doch eher enttäuschend... bis heute ....
Bis ich heute das Bier gekostet habe, welches ich vor einigen Wochen verbraut habe:
Eion Ordinary Bitter, 10 Plato, 47 % Mild, 46 % Pilsner, 7% CaraMünch.
Das Bier riecht und schmeckt wie Toastbrot mit Kaffeebohnen, und zwar mit einer Intensität wie ich es so einem dünnen Bier nie zugetraut hätte.
Immer wenn man glaubt, das Brauhandwerk einigermassen zu verstehen, passiert so was


Viele Grüße
Martin