Wandhalterung für Zapfhahn

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
prometheus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 298
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:03

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#1

Beitrag von prometheus »

Bist du dir sicher, dass das wirklich so viel Sinn macht? Volumen des Schlauchs? Vorher immer Mal einen Liter warme Plörre anzapfen? Reinigungsaufwand?

Den Zapfkühlschrank finde ich ja wesentlich praktischer
Hademer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 26. August 2011, 12:37

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#2

Beitrag von Hademer »

Hallo, sorry, mein erster Beitrag ist meinem falschen User-Profil zum Opfer gefallen. Danke an Michael für's Reparieren.

Also, nochmal kurz zusammengefasst:
Ich möchte einen Zapfhahn an der Außenwand meines Hauses anbringen und suche dafür eine elegante Lösung a la Schanksäule zur Wandmontage o. ä.

@ Prometheus: Ich habe dieses Set-Up in den letzten Jahren mit Mineralwasser erprobt, d. h. unten im Keller ein Fass mit Wasser aufkarbonisiert und auf der Terasse dann gezapft. Die Getränkeleitung habe ich durch den Lichtschacht gelegt und der Zapfhahn war an einem Holzbrett befestigt. Alles also etwas provisorisch. Wenn das mit dem Bier (Du hast Recht wg. Leitungsverlusten und "Nachtwächter") nicht funktioniert, werde ich es auf jeden Fall wieder für Mineralwasser nutzen wollen.
Eine Zapfkühlschrank bekomme ich einfach nicht untergebracht, die Terasse ist winzig 2 x 2.5 m und da steht schon der Grill und ein Tisch mit 4 Stühlen.
Reinigungsaufwand ist im Rahmen, da die Getränkeleitung in 2-3 Minuten komplett demontiert ist dank Leerrohr. Und wenn die Leitung dann mal nicht mehr optimal gereinigt werden kann, dann schmeiß ich sie halt weg und installiere eine neue. 3 m Schlauch investiere ich da lieber als 2 Stunden Schrubberei mit ungewissem Ausgang.

Würde mich über Anregungen zum Thema "Wandmontage Zapfhahn" freuen,

liebe Grüße Michael
Benutzeravatar
Hesse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1290
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
Wohnort: City of Frankfurt / Hessen

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#3

Beitrag von Hesse »

Du musst die Leitung zum Reinigen nicht demontieren.
Nach dem Zapfen bzw. einmal in der Woche wird die Bierleitung an den Wasserhahn angeschlossen und du drückst einfach 2 Reinigungsschwämmchen 2-oder3 mal durch die Leitung. Ab und zu mal kannst du dann auch mit Bevi-Tabs sauer und alkalisch reinigen.
In der Kneipe wird auch nicht jedes Mal zum Reinigen die Leitung ausgebaut.

Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, einfach die Leitung, bis zum nächsten Zapfen, mit Wasser stehen lassen.

Viel Erfolg
Guten Sud

Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Benutzeravatar
ZeroDome
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1814
Registriert: Samstag 3. März 2007, 22:54
Wohnort: Kyritz

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#4

Beitrag von ZeroDome »

(Du hast Recht wg. Leitungsverlusten und "Nachtwächter")
3 m Schlauch investiere ich da lieber als 2 Stunden Schrubberei mit ungewissem Ausgang
Ich habe bei mir 2m Schlauch - da war mir der warme Bierrest im Schlauch auch zu schade bei dicken Bierleitungen und ich habe deshalb 4mm Bierschläuche verwendet, hat das ganze erheblich minimiert. Die Tüllen hab ich dafür genutzt. Hat bedenken wegen der Zapfqualität, das war aber auch kein Problem (sofern der Rest stimmt).
Hademer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 26. August 2011, 12:37

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#5

Beitrag von Hademer »

Danke, das mit den Reinigungsschwämmen und dem 4-mm-Schlauch sind wertvolle Hinweise. Umso mehr glaube ich jetzt, dass die Wartung und Pflege machbar ist.

Aber wie verflixt noch mal kriege ich einen Zapfhahn auf die Wand gesetzt, ohne ihn einzubetonieren? Das Ganze soll ja auch vernünftig aussehen. Hat jemand so etwas schonmal als fertiges Bauteil gesehen oder selber umgesetzt und kann mir zur Inspiration zeigen?

Danke, Gruss Michael
flinsstone
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 15:41

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#6

Beitrag von flinsstone »

Hallo Michael,
es gibt auch isolierte Leitungen mit Begleitkühlung. Wie du das optisch am elegantesten löst? Hängt auch von den baulichen Gegebenheiten ab. Falls die Außenwand noch roh ist, dann würde ich vom Keller ein Kunststoffrohr einstemmen und beim Auslass eine große Niroplatte mit eingebauten Zapfhahn und Abstellmöglichkeit für einige Gläser montieren.
lg Manfred
Janbeer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 13:53

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#7

Beitrag von Janbeer »

Bieg dir doch einfach einen Edelstahl U Winkel, den du an die Wand schraubst. Da kannst du dann den Zapfhahn dran montieren.
ICh kanns nicht so gut beschreiben, habs einfach mal gerade in Paint skizziert:
Unbenannt.png
Unbenannt.png (3.2 KiB) 3394 mal betrachtet
Als Gelber Pfeil dann den Zapfhahn. Der Winkel muss dann so tief sein, dass du Zapfhahnstutzen plus Tülle montieren kannst. An den beiden Laschen kannst du es dann einfach an der WAnd festdübeln.
MFG

Jan
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Wandhalterung für Zapfhahn

#8

Beitrag von Fricky »

oder Du dübelst Dir sowas oder sowas in der Art an die Wand und machst da den Zapfhahn dran. Leitungszuführung ist dann nur ein kleines Loch durch die Wand.

Gruß, Peter.
Antworten