Lebensdauer der Hefe nach HG

Antworten
Theooderwas
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 07:55

Lebensdauer der Hefe nach HG

#1

Beitrag von Theooderwas »

Tach zusammen,

ich wollte bald in Urlaub fahren und vorher noch zwei Brautage einlegen. Bin dann aber zwei Wochen in Urlaub. Die HG ist dann mit Sicherheit durch. Wie lang lebt die Hefe dann noch ? Bringt ja nix, wenn ich aus dem Urlaub wieder komme und kann alles wegschütten, weil die Hefe komplett tot ist. Achja, ich mache normalerweise nach dem Abfüllen 10 Tage Flaschengärung.

Grüsse vom Theo
Robokick
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2015, 10:32
Wohnort: Moenchengladbach

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#2

Beitrag von Robokick »

Was für eine Helfe willst Du denn benutzen??
Weniger trinken ist auch keine Lösung!
Theooderwas
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 07:55

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#3

Beitrag von Theooderwas »

Beide von der Malzwerkstatt. Das eine ist die König Ludwig, das andere die Maitre Brasseur.

Grüsse vom Theo
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#4

Beitrag von Boludo »

Wie kommst du denn auf die Idee, dass die Hefe nach zwei Wochen tot sein soll?
Man kann problemlos aus drei Monate alten Schneider Flaschen einen Starter machen.
Achja, ich mache normalerweise nach dem Abfüllen 10 Tage Flaschengärung.
Die Nachgärung kann auch mal 4 Wochen dauern, wenn´s dumm läuft. Hier hilft ein Flaschenmanometer für Klarheit.

Stefan
Theooderwas
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 07:55

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#5

Beitrag von Theooderwas »

OK - dann kann ich ja beruhigt brauen. Fragen kostet ja nix.

Mit den 10 Tagen beim OG bin ich bis jetzt immer gut gefahren.

Grüsse vom Theo
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#6

Beitrag von Boludo »

Theooderwas hat geschrieben: Fragen kostet ja nix.
Doch, es kostet unsere Zeit :Greets
Nein, passt schon. Viele Dinge lassen sich aber auch durch Nachdenken und selber Recherchieren herausfinden.


Stefan
Theooderwas
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 07:55

Re: Lebensdauer der Hefe nach HG

#7

Beitrag von Theooderwas »

Ja über das Strippen hat ich nicht nachgedacht :Ahh . Gut, ich ich nehm überwiegend Trockenhefe und hab auch noch nicht gestrippt.

Aber ansonsten stand nicht viel drin, darüber wie lang man den Sud nach der HG noch stehen lassen kann. Hab nur gelesen, dass manche wegen Schwefelgeruch, das ganze noch paar Tage stehen lassen.

Grüsse vom Theo
Antworten