Hallo zusammen,
jetzt möchte ich auch mal auf meine Art und Weise der Etikettierung meiner Flaschen eingehen.
Zu Beginn habe ich mit dem Gedanken gespielt, welche Art von Etiketten ich drucken lassen kann. Was soll drauf, was nicht? Ein Allroundetikett mit "meinem Logo" sollte es werden, allerdings ohne Angaben zum Bier selbst, sodass ich da flexible in der Handhabung bin und diese Infos später von Hand, je nach Bier selbst draufschreiben kann.
Irgendwann habe ich dann begonnen kleine Schilder an die Flaschen zu hängen (ich verwende ausschließlich Bügelflaschen). Dies war jedoch auch ein ziemlich großer Aufwand und auch nicht viel billiger, außer, dass man die Schilder immer wieder verwenden kann.
Mittlerweile bin ich nun soweit, dass ich meinem Bier nach dem Abfüllen eine Farbe mit Hilfe eines Klebepunktes auf dem Verschluss zuordne.

- klebepunkte.jpg (11.55 KiB) 119506 mal betrachtet
Ich habe momentan 3 verschiedene Farben dieser Punkte,bei 5 Sorten Bier auf Lager, im Einsatz. Durch Kombination von verschiedenen Punkten ist es möglich, mit nur drei Farben auszukommen, allerdings werde ich in der Farbwahl demnächst aufstocken müssen.
Auf einer Liste im Getränkekeller ist diese Farbe in Form eines Punktes hinterlegt. Hinter dem Punkt steht dann der Namen des Bieres, Stammwürze, Alkohol, Malzsorten, Hefe und Hopfensorten, Karbonisierung und Stopfhopfen tauchen dabei auch auf. Somit habe ich eine tolle Übersicht und die Etikettierung dauert nur wenige Minuten nach dem Abfüllen. Der tolle Nebeneffekt dabei; Rund 420 "Etiketten" kosten mich bei der ganzen Sache nur ca.1,50€.
Kleines Manko: die Falschen sehen doch, sehr steril aus.
Sicher eine interessante Sache für Leute, die nicht unbedingt viel Geld für die Etiketten ausgeben wollen, dem Bier aufgrund von verschiedenen Sorten im Keller, allerdings dennoch eine individuelle Note mitgeben möchten, um die Flaschen auch untereinander zu unterscheiden.
Zwei Bilder zur Verdeutlichung:

- Legende (So hängt die Liste im Getränkekeller aus)

- So siehts auf den Flaschen aus
- dots2.jpg (21.77 KiB) 119436 mal betrachtet
Grüße
Marcus