Rezeptfindung für Caraaroma
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Rezeptfindung für Caraaroma
Hallo Gemeinde,
habe aus versehen mal 1 KG Caraaroma mitbestellt.
Leider hab ich keine Anhnung was ich damit anfangen soll.
Auf MMuM finde ich auch fast nichts.
Habt ihr eine Rezeptidee?
Meine Eckdaten:
- 60 Liter
Malze:
- Wiener Malz
- Münchner Malz
- Pilsner Malz
- Weizen Hell
- Weizen Dunkel
- Cara hell
- Cara Dunkel
- Röstmalz
Hopfen:
- Perle
- Tradition
- Magnum
- Hersbrucker
- Gold
- Nordbrauer
- Herkules
- Merkur
- Cascade
Hefe bersorg ich mir nach Bedarf.
Danke schon mal :-)
habe aus versehen mal 1 KG Caraaroma mitbestellt.
Leider hab ich keine Anhnung was ich damit anfangen soll.
Auf MMuM finde ich auch fast nichts.
Habt ihr eine Rezeptidee?
Meine Eckdaten:
- 60 Liter
Malze:
- Wiener Malz
- Münchner Malz
- Pilsner Malz
- Weizen Hell
- Weizen Dunkel
- Cara hell
- Cara Dunkel
- Röstmalz
Hopfen:
- Perle
- Tradition
- Magnum
- Hersbrucker
- Gold
- Nordbrauer
- Herkules
- Merkur
- Cascade
Hefe bersorg ich mir nach Bedarf.
Danke schon mal :-)
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de
- omitz
- Posting Freak
- Beiträge: 860
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
- Wohnort: LEV
- Kontaktdaten:
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Also wir haben Caraaroma auch erst einmal kürzlich in einem Bier - eine Art Strong Dark Ale - eingesetzt. Das Bier ist aber noch in der Reifung. Daher kann ich dir nicht wirklich was zum Ergebnis sagen.
Aber als Ergänzung mit deinem WieMa, Müma, Cara dunkel und Röstgerste lässt sich da sicher was schönes Dunkles machen.
Hopfen vielleicht, Herkules, Perle und am Ende Cascade. Also so als spontane Idee..
So in die Richtung würde ich das angehen..
Aber als Ergänzung mit deinem WieMa, Müma, Cara dunkel und Röstgerste lässt sich da sicher was schönes Dunkles machen.
Hopfen vielleicht, Herkules, Perle und am Ende Cascade. Also so als spontane Idee..

So in die Richtung würde ich das angehen..
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Da wirst du eine Weile mit auskommen :-)
Ist ein tolles Malz, ich mag das sehr gerne. Aber man darf es damit nicht übertreiben.
Mehr als 5% würde ich davon nicht schütten. In einem Alt und einem Ale habe ich davon
jeweils 2-3% zugegeben. Das schmeckte schon sehr malzig und lecker ohne mastig zu
werden. In meinem dunklen Weihnachtsbier waren 5% drin, das ging aber auch schon eher
in Richtung Stout.
Ist ein tolles Malz, ich mag das sehr gerne. Aber man darf es damit nicht übertreiben.
Mehr als 5% würde ich davon nicht schütten. In einem Alt und einem Ale habe ich davon
jeweils 2-3% zugegeben. Das schmeckte schon sehr malzig und lecker ohne mastig zu
werden. In meinem dunklen Weihnachtsbier waren 5% drin, das ging aber auch schon eher
in Richtung Stout.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Ich hatte auch 5% davon in meinem 2014er Weihnachtsbock. Auf einmal wirst du das Kilo nicht sinnvoll verbrauen können...
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Hier habe ich 25 Rezepte mit Caraaroma gefunden.Auf MMuM finde ich auch fast nichts.
Die Suche kann weiter verfeinert werden, z.B. Hopfen = Nordbrauer, bleiben noch drei Rezepte.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Danke schonmal.
Ruthard, da habe ich wohl noch aus versehen einen zweiten Filter gesetzt. Danke für den Hinweis.
Ruthard, da habe ich wohl noch aus versehen einen zweiten Filter gesetzt. Danke für den Hinweis.
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Alt-Phex hat geschrieben:Da wirst du eine Weile mit auskommen :-)
Ist ein tolles Malz, ich mag das sehr gerne. Aber man darf es damit nicht übertreiben.
Mehr als 5% würde ich davon nicht schütten. In einem Alt und einem Ale habe ich davon
jeweils 2-3% zugegeben. Das schmeckte schon sehr malzig und lecker ohne mastig zu
werden. In meinem dunklen Weihnachtsbier waren 5% drin, das ging aber auch schon eher
in Richtung Stout.
Im Anhang mein Alt-Rezept.
Soll ich es da mal mit einbauen?
Was meinst?
- Dateianhänge
-
- ur-alt.pdf
- (4.57 KiB) 111-mal heruntergeladen
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
Macht sich in einem Alt auf jeden Fall gut.
Mein Rezept sah so aus:
12°P Stammwürze, klassische Rasten.
Wiener Malz 59%
Münchner Malz 30%
Weizenmalz hell 8%
Caraaroma 2%
Röstmalz Carafa Spezial II 1% (Zur Verzuckerungsrast)
Mein Rezept sah so aus:
12°P Stammwürze, klassische Rasten.
Wiener Malz 59%
Münchner Malz 30%
Weizenmalz hell 8%
Caraaroma 2%
Röstmalz Carafa Spezial II 1% (Zur Verzuckerungsrast)
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Rezeptfindung für Caraaroma
In geringer Dosis ist das Malz auch im Münchner Dunkel zu gebrauchen.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 1. November 2014, 16:29
- Wohnort: Kassel (Hessen)
Re: Rezeptfindung für Dunkles
Hallo
Suche ein Rezept für ein Dunkles was sehr Malzig schmeckt.
Gruß
Hugo
Suche ein Rezept für ein Dunkles was sehr Malzig schmeckt.
Gruß
Hugo
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz. 
