Prost aus Xanten

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Torsten
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 30. Juni 2015, 10:52

Prost aus Xanten

#1

Beitrag von Torsten »

Hallo in die Runde!

Jetzt weiß ich gar nicht ob ich hier bei euch überhaupt richtig bin, denn was ich auf den ersten Blick so gesehen habe scheint
ihr ja größtenteils Profis zu sein. Bei mir ist es so, dass ich ein totaler Neuling bin und auch gerade erst bei meinem ersten
Versuch. Der bringt mich auch schon an den Rande der Ratlosigkeit, denn ich weiß gerade gar nicht ob mein Bier gärt oder nicht
und ob die Entwicklung so korrekt ist. Das wäre also auch meine erste Frage, woran ich das erkenne?

Da es aber um die Vorstellung geht, mein Name ist Torsten und ich komme aus Xanten.

Mit den besten Grüßen

Torsten
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Prost aus Xanten

#2

Beitrag von inem »

Gäraktivität lässt sich nur mit einem Refraktometer und einer Spindel messen, wenn nicht offensichtlich Kräusen oder dergleichen zu sehen sind. Ändert sich das Restextrakt über Zeit, so ist Gäraktivität vorhanden, ansonsten nicht. Natürlich nichts für Ungeduldige.

Bitte lies auch das hier, das beantwortet viele Fragen zum Thema gären und wann ist es fertig: viewtopic.php?f=7&t=212&p=57577#p1569

Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung, müssten aber mehr über den Brauvorgang wissen.
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Prost aus Xanten

#3

Beitrag von Bierfetischist »

Hallo Torsten,

erstmal herzlich willkommen bei den Brauinfizierten.
Alles zu den Themen Gärung, Abfüllen und Reifen findest du in den folgenden Links.
Viel Spaß beim stöbern.

Zusammenfassung: Bier abfüllen und reifen
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#p1569

Gärung / Abfüllung / Reifung
viewforum.php?f=7
Torsten hat geschrieben:Bei mir ist es so, dass ich ein totaler Neuling bin und auch gerade erst bei meinem erstenVersuch. Der bringt mich auch schon an den Rande der Ratlosigkeit, denn ich weiß gerade gar nicht ob mein Bier gärt oder nichtund ob die Entwicklung so korrekt ist. Das wäre also auch meine erste Frage, woran ich das erkenne?
Ob dein Bier gärt oder nicht kannst du ganz leicht mit einer Bierwürzespindel feststellen

Gruß Heiko :Drink
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Prost aus Xanten

#4

Beitrag von omitz »

Torsten hat geschrieben:Hallo in die Runde!

Jetzt weiß ich gar nicht ob ich hier bei euch überhaupt richtig bin, denn was ich auf den ersten Blick so gesehen habe scheint
ihr ja größtenteils Profis zu sein. Bei mir ist es so, dass ich ein totaler Neuling bin und auch gerade erst bei meinem ersten
Versuch. Der bringt mich auch schon an den Rande der Ratlosigkeit, denn ich weiß gerade gar nicht ob mein Bier gärt oder nicht
und ob die Entwicklung so korrekt ist. Das wäre also auch meine erste Frage, woran ich das erkenne?

Da es aber um die Vorstellung geht, mein Name ist Torsten und ich komme aus Xanten.

Mit den besten Grüßen

Torsten
Willkommen im Forum!

Ein paar mehr Infos wäre ebenfalls hilfreich! Was hast du gebraut? Wie sah der Prozess aus? Zutaten? Werte? Zeiten?

Wird schon Bier werden! :Bigsmile
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Prost aus Xanten

#5

Beitrag von Ulrich »

Auch von mir ein herzliches Wilkommen,
es würde weiterhelfen, wenn Du ein paar Informationen bekannt geben würdest. Was, wann mit was! :Smile
Hier kannst Du Dir die verschiedenen Gärstadien anschauen.
Ohne Refraktometer oder Spindel als gegenkontrolle ist es aber ohne Erfahrung nicht so einfach.
http://www.bierbrauerei.net/html/brauvo ... eller.html
Antworten