Nachdem ich den Hopfen nun die ersten zwei Tage im Hopfensäckchen hatte, konnte ich sogut wie keine Aromaentwicklung feststellen.
Hab jetzt hier im Forum in einigen Beiträgen mitbekommen, dass viele gar keine Hopfensäckchen zum Stopfen verwenden, eben wegen der besseren Ausbeute an Aromen. Bisher hatte ich immer Bedenken, dass ich den Schmodder nicht mehr vernünftig rauskriege. Jetzt habe ich mir gedacht, egal, andere machen das auch so, wird schon gut gehen, und habe kurzerhand den Hopfen (Pellets) aus seinem Gefängnis befreit und einfach so in das Bier gegeben. Die Brühe sah erstmal fürchterlich aus.

Nur ein Tag später war das Aroma schon voll zu riechen/schmecken, jetzt nach 5 Tagen der Hammer an Aromaentfaltung.
Hab heute früh noch das Bier umgeschlaucht und auch das hat erstaunlich gut funktioniert.
Der gesamte Schmodder hatte sich komplett abgesetzt, das Bier hatte nur noch eine leichte Trübung.
Ich denke, nochmal umschlauchen in 1 Woche passt, dann sollte sich der Rest auch noch abgesetzt haben.
Werde das jedenfalls in Zukunft immer so machen.
Gruß, Peter.
--