Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirect

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
negme
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 380
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 16:51

Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirect

#1

Beitrag von negme »

Hi!

Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand Erfahrungen mit dieser Schanksäule von Candirect hat?

Will das Teil auf einer Tischplatte montieren und an NC-Kegs anschließen. Weiß jemand, was ich dafür noch zusätzlich brauche? Und wie ist das mit Begleitkühlungen, sind da einfach die Leitungen vorinstalliert, an die ich dann eine Pumpe anschließe?

Hab diese Fragen übrigens auch schon zwei Mal an Candirect geschickt, allerdings nie eine Antwort bekommen :Waa

Falls jemand übrigens ein anderes Modell mit zwei Zapfhähnen kennt oder empfehlen kann, immer her damit!
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#2

Beitrag von philipp »

Puh,

wohnst du in NRW oder Umland? Dann ruf doch mal einen der Händler an und fahre da mal wirklich hin. Vor Ort wird dir dann alles in passenden Längen konfektioniert und zusammen gestellt.

Und falls nicht: Ruf da mal an. Ein Anruf kann manchmal eine ganze Kette frustrierender E-Mails verhindern.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
negme
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 380
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 16:51

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#3

Beitrag von negme »

Hey! Ja, vielleicht ruf ich wirklich an. Vorbeifahren kommt nicht in Frage, da ich nicht aus Deutschland bin :-/

LG
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#4

Beitrag von hutschpferd »

auch bekannt unter der Bezeichnung COBRA
captainkirk
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 225
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 22:33

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#5

Beitrag von captainkirk »

Ich habe die gleiche mit einem Hahn. Unten sind es meine ich 3 Schlauchanschlüsse (1xBier, 2xKühlung) für die 7mm Leitung mit Schlauchschelle sowie ein großes Gewinde mit Mutter. Habe die Säule auch auf einer Arbeitsplatte montiert, ging ohne Probleme. Bei Bedarf kann ich mal ein Bild von unten machen.

Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
Sepp15
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 18:05

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#6

Beitrag von Sepp15 »

negme hat geschrieben:Und wie ist das mit Begleitkühlungen, sind da einfach die Leitungen vorinstalliert, an die ich dann eine Pumpe anschließe?
Hallo,
ich hab zwar eine andere Säule, aber die Begleitkühlung ist bei mir nur ein gebogenes Röhrchen, das sozusagen mit der Bierleitung in der Säule steckt. Ich hab das aber nicht angeschlossen, da ich die Säule vom Flohmarkt habe und keine Begleitkühlung brauche. So weit ich weiß, brauchst Du dafür aber eine extra Pumpe oder einen Begleitkühler, der kaltes Wasser da durch pumpt. Du solltest darauf achten, dass die Begleitkühlung eine schwitzwasserfreie Isolation hat.
Benutzeravatar
negme
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 380
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 16:51

Re: Erfahrungen mit Schanksäule Classic-Elegant von Candirec

#7

Beitrag von negme »

captainkirk hat geschrieben:Ich habe die gleiche mit einem Hahn. Unten sind es meine ich 3 Schlauchanschlüsse (1xBier, 2xKühlung) für die 7mm Leitung mit Schlauchschelle sowie ein großes Gewinde mit Mutter. Habe die Säule auch auf einer Arbeitsplatte montiert, ging ohne Probleme. Bei Bedarf kann ich mal ein Bild von unten machen.

Grüße
Peter
Hi Peter!

Danke das hilft schonmal. Das heißt, ich brauch eh nur die Schläuche, die Kupplung und Schellen. Haben die Leitungen für die Kühlung auch 7mm?

LG
Antworten