Kristallweizen

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Joh
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. September 2013, 01:10

Kristallweizen

#1

Beitrag von Joh »

Moin,

gibt es irgendwo ein Rezept für ein sehr leichtes, rezentes Kristallweizen?
So leer wie ein Erdinger Kristall. Also das passende für heißes Sommerwetter.
Oder brauche ich da nur ein einfaches Weizen wie das Park Kristall von MMuM und ersetze das Carahell durch noch mehr Pilsener Malz?

Jochen
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Kristallweizen

#2

Beitrag von Boludo »

Ein Kristallweizen ist filtriert.
Wie willst Du das denn machen?

Stefan
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Kristallweizen

#3

Beitrag von Gartenbrauer »

Boludo hat geschrieben:Ein Kristallweizen ist filtriert.
Wie willst Du das denn machen?

Stefan
Ich trinke im Moment ein Kristallweizen.

Ein belgisches Wit nach Franks Siegersud.

Ich habe es im Fass reifen lassen, dann eine Woche kaltgestellt und dann per GDA auf Flaschen gefüllt.

Und: Voila - ein Kristallweizen. Naja, nicht ganz klar - aber fast.

Harald
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Kristallweizen

#4

Beitrag von Boludo »

Ich finde schon, dass man einen großen Unterschied schmeckt zwischen einem filtriertem Kristallweizen und einem schlecht eingeschenktem Hefeweizen.
Wit ist oft durch das Eiweiß trübe.

Stefan
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kristallweizen

#5

Beitrag von gulp »

Boludo hat geschrieben:Ich finde schon, dass man einen großen Unterschied schmeckt zwischen einem filtriertem Kristallweizen und einem schlecht eingeschenktem Hefeweizen.
Wit ist oft durch das Eiweiß trübe.

Stefan
Wird aber mit der GDA Methode auch sehr klar, bei mir mal ungewollt. Außerdem ist da schon ein Unterschied zwischen Wit und Weizen, jedenfalls für mich. Ein Wit würde ich immer bevorzugen.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Joh
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. September 2013, 01:10

Re: Kristallweizen

#6

Beitrag von Joh »

das mit dem filtrieren ist mir schon klar. Aber mit Nachgärung im Faß, dann Kaltreifung in der Kühltruhe hoffe ich, so etwas ähnliches hinzubekommen. Die GDA haben wir schon gebaut, nur noch nicht ausprobiert.

Mir gings eher um den leeren, trockenen Geschmack.
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Kristallweizen

#7

Beitrag von Gartenbrauer »

Für leeren Geschmack brauchst Du nicht selber brauen.
Den bekommst Du überall für kleines Geld.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Kristallweizen

#8

Beitrag von Boludo »

Dann nimm 60% helles Weizenmalz und 40% PiMa, 11P Stammwürze und eine Hefe, die wenig Aromen erzeugt. Vielleicht sogar WB 06.
Eiweißrast würde ich auch machen und eventuell Irish Moss und oder Gelatine.
Hopfen egal auf 13 IBU nur bittern.

Bier brauen, das nach möglichst wenig schmeckt war allerdings noch nie mein Ziel.

Stefan
Joh
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. September 2013, 01:10

Re: Kristallweizen

#9

Beitrag von Joh »

Danke fürs Rezept.
An obergäriger Hefe da habe ich gerade:
Danstar Nottingham Ale
Safbrew T-58
Safale US-05
Safale S-04
Danstar Munich Wheat

welche würde am Besten passen?


Hier nochmal zur Info:
Es geht um ein Bier für meine Schwester...
Sie mag zwar gerne das Selbstgebraute, aber eigentlich lieber ein Bier wie Erdinger Kristall.

Für spezielle Leute braue ich auch passiges Bier.

Und, ehrlich gesagt: An warmen Sommertagen trinke ich auch ganz gerne so'n leichtes Nix.
Benutzeravatar
Johannes_Bernhard
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 20:40
Wohnort: Osnabrück / Münster

Re: Kristallweizen

#10

Beitrag von Johannes_Bernhard »

Moin,
Gab es nicht einmal den Versuch ein Weizen mit der s-04 zu brauen? Die hatte glaub ich gar nicht so schlecht abgeschnitten.

Diese sedimentiert eigentlich sehr gut und sollte somit ein klares Bier liefern.

VG
Antworten