Einkochtopf Isolierung

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
Tompf
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 18:19

Einkochtopf Isolierung

#1

Beitrag von Tompf »

Hallo leute :Smile habe heute meinen einkochtopf mit einer autoscheiben schutz golie oder wie auch immer ( im bild zu sechen) isoliert. Drüber habe ich eine dickere Isomatte. Dachte dass die Alufolie oder aus was die besteht?, die Direcktwärme besser verträgt!? Gute Lösung? Habe hier gelesen, dass nir Isomatte anbrennen kann... Danke schon im voraus :thumbsup
Dateianhänge
image.jpg
fuchsmi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2015, 22:37
Wohnort: 1230 Wien

Re: Einkochtopf Isolierung

#2

Beitrag von fuchsmi »

Ausprobieren würde ich sagen. Das Material wird sicher nicht für 100°C gedacht sein, vermutlich wird es aber gehen. Rausfinden kannst es nur du.

Ich hab eine billig Isomatte mit Alubeschichtung (auf der Innenseite) jetzt einige Stunden ohne Probleme am Kocher gehabt.

m
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Einkochtopf Isolierung

#3

Beitrag von Ursus007 »

Ich hab als erste Schicht eine Korkmatte an den Einkocher geklebt (ursrünglicher Zweck: Trittschall- und Wärmedämmung unter Partett oder Laminat), dann einen Sonnenschutz für Autoscheiben (Metallfolie-Schaumstoff-Metallfolie) und als äußere Schicht eine Isomatte (vom Camping). Angebrannt ist mir bisher nichts ...
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Einkochtopf Isolierung

#4

Beitrag von hutschpferd »

meine yogamatten verkleben wenn sie in kontakt mit würze kommen, deshalb geb ich immer zwei geschirrtücher drunter.
Benutzeravatar
CKMartens
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 08:42
Wohnort: Hof/S
Kontaktdaten:

Re: Einkochtopf Isolierung

#5

Beitrag von CKMartens »

Ich hatte auf meinen Einkocher zwei Lagen einer Alu-beschichteten Isomatte gewickelt und mit einem Expander fest gemacht. Oben und bei den Griffausschnitten, das nicht dazwischen läuft, hab ich mit Alu-Klebeband abgeklebt. Ging sehr gut.

Gruß,
Carsten
---
Meine Seite http://carsten-martens.de - Das Leben ist zu kurz für schlechtes Bier
Antworten