Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

Antworten
Benutzeravatar
Terlon
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 19:52

Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#1

Beitrag von Terlon »

Hallo zusammen,

ich plane demnächst ein Klosterbier zu brauen und habe ein Rezept mit Röst/Farbmalz (CARAFA Spezial II, 50g) ausgewählt.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Zugabe?
Im "Kling" habe ich gelesen ca. 15min vor dem Abmaischen.
Ich arbeite mit dem BM20 und das ist das erste mal, dass ich Spezialmalz verwende.

Besten Dank im Voraus für die Antworten. :Greets
Gruß
Olli
*******
Ich braue nicht nach dem RHG, aber ohne Chemie!
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#2

Beitrag von Bierwisch »

Dieses Malz kannst Du ganz normal mitmaischen – es ist entspelzt und entbittert.
Der Klügere kippt nach!
rudiruder
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:01

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#3

Beitrag von rudiruder »

Moins,

wie verhält sich das bei Black Malz ?
Genau so ?!?.

Besten Dank.

RR
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#4

Beitrag von Bierwisch »

Keine Ahnung, ich kenne dieses Malz nicht. Am besten mal auf der Herstellerseite schauen.
Wobei ich denke, daß entspelzt und entbittert nur von Weyermann angeboten wird.

Bei den sehr dunklen Malzen und speziell bei Röstgerste sollte man sich an seine persönliche Geschmacksschwelle langsam herantasten. Ich habe letztere aus meinen Schüttungen verbannt, da mir die Biere dadurch viel zu sauer geworden sind (anders als durch Alphasäure des Hopfens entsteht hier wirklich eine kräftige saure Note, die ich überhaupt nicht mag).
Darum mache ich parallel zum Maischen einen Kaltauszug und gebe das dann vorm Hopfenkochen zurück zur Würze.

Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
Hesse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1290
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
Wohnort: City of Frankfurt / Hessen

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#5

Beitrag von Hesse »

Da hat so jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich gebe z.B. Carafa II erst zu Beginn des Abmaischens dazu.
Bei 15 min. ist mir der Geschmack zu intensiv.
Guten Sud

Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#6

Beitrag von BrauFuchs »

Bierwisch hat geschrieben:Keine Ahnung, ich kenne dieses Malz nicht. Am besten mal auf der Herstellerseite schauen.
Wobei ich denke, daß entspelzt und entbittert nur von Weyermann angeboten wird.

Bei den sehr dunklen Malzen und speziell bei Röstgerste sollte man sich an seine persönliche Geschmacksschwelle langsam herantasten. Ich habe letztere aus meinen Schüttungen verbannt, da mir die Biere dadurch viel zu sauer geworden sind (anders als durch Alphasäure des Hopfens entsteht hier wirklich eine kräftige saure Note, die ich überhaupt nicht mag).
Darum mache ich parallel zum Maischen einen Kaltauszug und gebe das dann vorm Hopfenkochen zurück zur Würze.

Gruß,
Bierwisch
Kann hier nur zustimmen, leider.
Wollte mal sowas abgedrehtes wie die Brew Dog Leute brauen. Imperial Stout und Stout mit jeweils 10 % gerösteter Gerste. 25 °P und 70 IBU/12 °P/50 IBU.
Die Biere sind heute in die Flasche gegangen und sind derart säuerlich das ich schon dachte ich habe mit Essigsäurebakterien vergoren. Aber im gekauften Craft Bier schmeckt mir sowas mit >200 EBC
Über die Lagerzeit baut sich sicher was ab...

Von Anfang an mitgemaischt. Würde Carafa auch mitmaischen, was bringt die dunkle Farbe ohne dunklen Geschmack :Wink

Gruß
Lukas
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#7

Beitrag von Seed7 »

Richtiges Black ist meiner Meinung nach nicht mit den entbitterten versionen zu vergleichen. Die letzteren sind flach, ohne tiefe und irgendwie puderig im geschmack. Es fehlt der kick. Black ist was mehr bitter und bei kleine dosierungen scharf die bei groesseren mengen nicht linear zu nimmt, hat auch den alten ledertaschen und krakelierten schuhe geschmack.

Ich gebe alles bei anfang maischen, wenn es nur um die Farbe geht, Norit funktioniert auch.

Abhaengig vom wasser muss mann bei viel dunkele malze entsaueren.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#8

Beitrag von Blancblue »

Entsauern - wie geht das? Mit dem pH Wert hat das aber nichts zu tun oder?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
Terlon
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 19:52

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#9

Beitrag von Terlon »

Hesse hat geschrieben:Da hat so jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich gebe z.B. Carafa II erst zu Beginn des Abmaischens dazu.
Bei 15 min. ist mir der Geschmack zu intensiv.
Moin Henna,

viel % CARAFA hast du denn genommen?
Bei mir sind es 2,5% (50g/20l)
Bin mir immer noch nicht sicher was ich machen soll.
Dunkles Bier(ICU: 40) aber nicht zu bitter (IBU 20-25) :Waa
Gruß
Olli
*******
Ich braue nicht nach dem RHG, aber ohne Chemie!
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#10

Beitrag von Seed7 »

Blancblue hat geschrieben:Entsauern - wie geht das? Mit dem pH Wert hat das aber nichts zu tun oder?
Bei dunkelen malzen wird der pH wert der maische niedriger. Beispiel, in einem 12,3 Playto bier, 90% Pilsner 10% Black (1300EBC) und demineralisiertem wasser wird der pH nach einmaischen etwa 4,4. Mit 100% Pilsmalz auf etwa pH 5,7.

NaHCO3, Na2CO3, NaOH, CaCO3, Ca(OH)2 koennen zum entsaueren genommen werden

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
hoepfli

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#11

Beitrag von hoepfli »

Solch dunkle Malze gebe ich nur kurz dazu, meistens erst bei 78 Grad. Manche, je nach Biertyp schon bei der Aufheizphase zu den 78 Grad.
Benutzeravatar
Quarkdaeschle
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 16:24

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#12

Beitrag von Quarkdaeschle »

Hallo Seed,

Hast du auch eine Idee zur Menge der Natron Gabe?
Oder mach ich das nach Geschmack?
Hm. Wahrscheinlich gibt es eine Formel um von ph 4 auf 5 zum kommen bei x Liter Maische. Wenn ich so nachdenke. Aber Chemie ist beimir schon im ewigen Sumpf der Vergessenheit :crying

Kanns du helfen?
Danke
Dirk
Bier ist flüssiger Sonnenschein
Agent B
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 17:06
Wohnort: OAL

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#13

Beitrag von Agent B »

Hallo Olli,

bei dem dunklen Weizen Braunbär schreibt Hanghofer daß das Röstmalz 10 Min. vor dem Abmaischen hinzugefügt werden soll.
Da habe ich, ebenfalls mit dem BM20, nach der Rast bei 72 Grad das Programm unterbrochen damit die Pumpe steht, das obere Sieb entfernt und das Carafa Spezial II vorsichtig eingerührt. Sieb mit Haltebügel wieder montiert und das Programm fortgeführt.
Die 10 Min. habe ich durch die Zeit mit Aufheizen zur Abmaischtemperatur und Jodprobe ganz gut getroffen.

Was Edit noch dazu sagen wollte: Vom Röstmalz Carafa Spezial II habe ich nur 0,8% der Schüttung genommen. (WMhell 49,6%, MM 46,6%, Cara hell 3,0%) Also für 22 Liter Würze waren das nur 40g

Gruße
Andreas
Zuletzt geändert von Agent B am Freitag 10. Juli 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#14

Beitrag von Seed7 »

Quarkdaeschle hat geschrieben: Hast du auch eine Idee zur Menge der Natron Gabe?
nach 10-15 minuten pH messen und auf- oder entsaueren, wieder messen usw.
Die Brausoftware die ich benuetze kann da einiges berechnen und kommt meistens sehr na dran. Trotzdem messe ich immer. Jede gabe von brausalze usw ist abhaenig vom wasser, malz und eventuelle andere brausalze.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
hoepfli

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#15

Beitrag von hoepfli »

@ Agent B: Jupp, richtig gemacht.
Benutzeravatar
Hesse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1290
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
Wohnort: City of Frankfurt / Hessen

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#16

Beitrag von Hesse »

Terlon hat geschrieben:
Hesse hat geschrieben:Da hat so jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich gebe z.B. Carafa II erst zu Beginn des Abmaischens dazu.
Bei 15 min. ist mir der Geschmack zu intensiv.
Moin Henna,

viel % CARAFA hast du denn genommen?
Bei mir sind es 2,5% (50g/20l)
Bin mir immer noch nicht sicher was ich machen soll.
Dunkles Bier(ICU: 40) aber nicht zu bitter (IBU 20-25) :Waa
Bei mir waren das 4% Carafa II zum Abmaischen. Hätte dunkler sein können aber vom Geschmack nicht zu anstrengend.
Hatte mal bei einem Sud 3%, 15 min. vor dem Abmaischen, da war mir der Geschmack zu brenzlig
Guten Sud

Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Scheibelhund
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#17

Beitrag von Scheibelhund »

Einfach beim Einmaischen mit dazu. Ich hab das schon bei weit über 100 Suden so gemacht. Kein Problem.
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
Benutzeravatar
Terlon
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 19:52

Re: Richtiger Zeitpunkt für Zugabe von Röst/Farbmalz

#18

Beitrag von Terlon »

Scheibelhund hat geschrieben:Einfach beim Einmaischen mit dazu. Ich hab das schon bei weit über 100 Suden so gemacht. Kein Problem.
Ich war mal mutig und das CARAFA II (1,1%) beim Einmaischen mit dazu gegeben.
In ein paar Tagen weiß ich ja ob es geklappt hat.
Gruß
Olli
*******
Ich braue nicht nach dem RHG, aber ohne Chemie!
Antworten