Ich habe ein kleines Problem, ich habe mir einen Zapfkühlschrank gebaut,
soweit so gut. Setup: Kühlschrank, Flachkeg, Co2 2Kg, Kompensatorhahn, Bierleitung vom ende kühlschrank bis zum Hahn
ca 50cm und im kühlschrank 1,0m in Ringen damit ich das Fass vor dem Kühlie anschlagen kann und dann rein stelle.
Hab mir aus testzwecken ein 10l Fass Traugott Simon Pils geholt und angeschlossen (Nicht schlagen ich brauche das Fass

Mein Problem Ich zapfe und drehe den Kompensator langsam auf bis es klar läuft aber nach dem halben Glas hört es sich so an als
würde der Hahn Luft ziehen und fängt wie der Teufel an zu schäumen


ich hoffe jemand kann mir helfen denn in 14 tagen soll da mein Stout mit verzapft werden
und da kommen ne menge Leute
Danke schon mal im Vorraus
Dirk