Weizen Stopfen

Antworten
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Weizen Stopfen

#1

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein helles Weizen gebraut und den Sud aufgeteilt. Ich möchte nun einen teil ca. 8 Liter mit Hopfen stopfen. gelesen habe ich schon, das man ca. 3gr pro Liter an Hopfen nimmt. Spielt hier der Alphasäure gehalt keine Rolle? Viele packen den Hopfen in einen Tellfilter funktioniert das mit Dolden auch gut?
Wann schmeißt ihr den Hopfen rein? Ich dachte so nach 4 Tagen wenn die HG durch ist?

Danke schon mal
Gruß Sven
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Weizen Stopfen

#2

Beitrag von Bronkhorst »

Die Hopfenmenge, mit der du stopfst hängt davon ab mit welcher Intensität das Aroma durchkommen soll.
3g/l sind schon recht ordentlich für ein Weizen. Wenn du den typischen Hefearomen Platz lassen willst, würde ich eher Richtung 1-2 g/l nehmen.
Dolden schwimmen ohne Gewicht auf, also in einen Beutel und vielleicht einen Seidel dran hängen. Pellets werden von einigen direkt in das Jungbier geworfen, kann man aber auch wie mit Dolden vorgehen, da reichen aber auch ein paar Murmeln. Lass den Pellets aber genug Platz im Beutel, die quellen stark auf.

Gruß
Jens, der hopfige Weißbiere extrem lecker findet
Benutzeravatar
s3b0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 17:27

Re: Weizen Stopfen

#3

Beitrag von s3b0 »

Ich hab mein Weissbier (Triticum Wormatia) mal mit 2g/L gestopft.
Verwendet hab ich den Aromahopfen Citra.
Aroma war grandios, Geschmack auch. Mehr als 2g/L würd ich aber nicht nehmen, da dann der Weizen-Geschmack zu sehr überdeckt wird.

>> Probiers mit 1,5 bis 2,0 g/L
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Weizen Stopfen

#4

Beitrag von Sven »

perfekt Citra habe ich auch noch zuhause. Hast du gleich alles reingeschmissen oder mit Teebeutel? Ab wann habt ihr es dann dazugepackt? Wenn die Kräusen unten sind und spielt es keine Rolle wie hoch der Alphawert ist?
Benutzeravatar
s3b0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 17:27

Re: Weizen Stopfen

#5

Beitrag von s3b0 »

Ob der Alpha-Wert eine Rolle spielt, können vielleicht andere beantworten.
Viel ausschlaggebender sind die ethärischen Öle des Hopfens.

Bei den Temperaturen der Gärung werden aber keine (oder fast keine?) Bitterstoffe aus dem Hopfen gelöst, daher denke ich sollte das egal sein.

Ich hab mir ein Hopfensäckchen im Online-Shop gekauft. Da hinein geb ich meine Pellets, schnür es oben zu und mach zusätzlich noch einen Kabelbinder oben rum. An das Schnürchen hab ich ein dünnes Näh-Garn festgeknotet, welches ich oben am Gärbehälter durch den Deckel herausführe. Somit kann ich das Säckchen am Ende wieder ganz einfach herausfischen.

Ich hab immer erst die Hauptgärung abgewartet. Anschließend stopfen.
Anschließend hab ich umgeschlaucht, nochmal 3 Tage stehen gelassen.
Dann hab ich auf die Speise geschlaucht und abgefüllt.

Nach dem Prinzip wurde mein aktuelles IPA Simcoe auch gebraut >> Ergebnis: Top! :Drink
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Weizen Stopfen

#6

Beitrag von omitz »

Ich habe mal ein helles Weissbier mit 2g/L Simcoe gestopft. Das war extremst gut. Aber mehr würde ich im Weissbier auch nicht stopfen.
Ich benutze immer Säckchen zum stopfen und beschwere das mit abgekochten Glasmurmeln. So hängt der Hopfen dann schon im Eimer.
Gut Sud!
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Benutzeravatar
StJack
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 28. November 2014, 14:19

Re: Weizen Stopfen

#7

Beitrag von StJack »

Schau doch mal in diesen Thread da ging es um Kalthopfung wann wie lange und wie sich der Geschmack verändert
Der Arzt sagte zum alten amerikanischen Komiker W.C.Fields, dass er sein Gehör verliert, wenn er nicht mit dem Trinken aufhört. Darauf W.C.Fields: Das Zeug, das ich mein Leben lang getrunken habe war so viel besser als das Zeug, das ich gehört habe...
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Weizen Stopfen

#8

Beitrag von Sven »

Hallo,
ok super, vielen Dank für die Tipps

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Tobieras
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 240
Registriert: Montag 25. März 2013, 11:49

Re: Weizen Stopfen

#9

Beitrag von Tobieras »

Tipp am Rande: Nicht zu lange auf dem Hopfen lassen. 24-48 Stunden genügen.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Weizen Stopfen

#10

Beitrag von Boludo »

Tobieras hat geschrieben:Tipp am Rande: Nicht zu lange auf dem Hopfen lassen. 24-48 Stunden genügen.
Kommt aber drauf an wie man stopft. Lose geht schneller als eingepackt.

Stefan
Antworten