Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

Antworten
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 388
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#1

Beitrag von Matze »

Hallo,

mein 2. Sud (schnelles Weizen nach Trisman MMum) ist jetzt seit Montag früh in der Hauptgärung. Stammwürze
war am Anfang 11,5 Brix, heute sind es 5 Brix. Am Donnerstag Abend waren es auch schon 5 Brix. Jeweils gemessen
mit Refraktometer. Hefe ist die Mangrove Jacks Bavarian Wheat M20. Die soll ja einen Vergärgrad von 70-75 %
schaffen. Bei mir wären das jetzt gerade mal um 55 %. Raumtemperatur sind ca. 24 Grad. Die Hefe soll lt.
Verpackung zwischen 18-30 Grad arbeiten. Kann die Hefe eingeschlafen sein ? Am Montag Abend hatte ich schöne
Kräußen, die Gärung hatte sehr gut angefangen.

???

Hat jemand einen Tipp ?

Gruss

Matze
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1382
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#2

Beitrag von PabloNop »

Sicher, dass die Messwerte und deine Berechnung stimmen? Mit dem Refraktometerrechner von MMuM kommt man bei 11.5 zu 5 Brix auf einen scheinbaren Vergärungsgrad von 90% (73% tatsächlich). Mir kommt das viel vor...
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#3

Beitrag von omitz »

Alles gut.. Alkoholfehler raus rechnen. ZB hiermi

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ktorechner

Guter Wert!
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Benutzeravatar
StJack
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 28. November 2014, 14:19

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#4

Beitrag von StJack »

Wie hast Du das denn gerechnet? Ich habe das gerade mal bei MMuM in den Refraktometerrechner eingegeben und komme auf 83-90%. Auf mehr wirst Du wohl nicht mehr kommen. Hast Du Brix und Plato einfach mit 1,03 umgerechnet?

Edit: Pablo und Omitz waren schneller :Greets
Der Arzt sagte zum alten amerikanischen Komiker W.C.Fields, dass er sein Gehör verliert, wenn er nicht mit dem Trinken aufhört. Darauf W.C.Fields: Das Zeug, das ich mein Leben lang getrunken habe war so viel besser als das Zeug, das ich gehört habe...
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 388
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#5

Beitrag von Matze »

Habe eben auch den Brix/Plato Rechner bei MMum gefunden. Nach diesem Rechner wär die Gärung ja durch. Ich hab nicht dran gedacht/gewußt daß die Abweichung Brix/Plato nach der Gärung erheblich größer ist. War ein Denkfehler ! Danke für die Tipps :thumbsup

Gruss

Matze ( der sich jetzt ans Abfüllen macht)
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#6

Beitrag von gulp »

Scheinbarer Restextrakt von 1,14 P. 89 % scheinbarer Vergärgrad? :Shocked Da sieht man mal wieder, dass die Schätzeisen Unsinn anzeigen, sobald da Alkohol im Spiel ist. Oder da werkelt noch was anderes mit. Wie schmeckts denn grade? Was sagt die Spindel?

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#7

Beitrag von BrauFuchs »

Das ist echt brutal hoch vergoren. Die Mangrove M20 hat bei mir jedes mal bei 70% scheinbarer EVG aufgehört.
Ein Weizen mit der Stw und dem EVG muss ja schmecken wie Sekt extra brut :Bigsmile
Refraktometer regelmäßig mit dest. Wasser kalibrieren. Bei den Dingern verschiebt sich das schnell mal um 2 Brix!, welche hier Wunder bewirken.

Gruß
Lukas
Benutzeravatar
StJack
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Freitag 28. November 2014, 14:19

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#8

Beitrag von StJack »

gulp hat geschrieben:Scheinbarer Restextrakt von 1,14 P. 89 % scheinbarer Vergärgrad? :Shocked Da sieht man mal wieder, dass die Schätzeisen Unsinn anzeigen, sobald da Alkohol im Spiel ist. Oder da werkelt noch was anderes mit. Wie schmeckts denn grade? Was sagt die Spindel?
Heißt ja nicht umsonst scheinbar. Das sind Werte, die ich mit dem Refraktometer bei der Hefe auch schon hatte.
Der Arzt sagte zum alten amerikanischen Komiker W.C.Fields, dass er sein Gehör verliert, wenn er nicht mit dem Trinken aufhört. Darauf W.C.Fields: Das Zeug, das ich mein Leben lang getrunken habe war so viel besser als das Zeug, das ich gehört habe...
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#9

Beitrag von schloemi »

Hatte letzen Sonntag anlogen Sud: Weizen 11,5% Brix, Hefe M20. Heute Restextrakt bei 5,5% Brix. Ich denke, dass passt schon.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#10

Beitrag von gulp »

Mal wieder aus dem "Kunze":

Weizenvollbiere (Flaschengärung) hatten folgende durchschnittliche Analysenwerte [200]:
Stammwürzegehalt 12,20'10
Scheinbarer Extraktgehalt 2,33 %
Wirklicher Extraktgehalt 4,22%
Alkoholgehalt 4,12 mas0/0
Alkoholgehalt 5,26 %vol
Ausstoßvergärungsgrad 8 1,6%
pH-Wert 4,32
Farbe, helle Biere 10,9 EBC
Farbe, dunkle Biere 36 EBC
Bittereinheiten 17 BE
Schaumhaltbarkeit (R&C) 126 s

Extraktgehalt natürlich in P.
schloemi hat geschrieben:Hatte letzen Sonntag anlogen Sud: Weizen 11,5% Brix, Hefe M20. Heute Restextrakt bei 5,5% Brix. Ich denke, dass passt schon.
Das ist schon etwas realistischer. Scheinbarer Restextrakt von 1,91 P.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#11

Beitrag von gulp »

Noch ein Beispiel:

Ich habe jetzt grade ca. 7 Liter Belgisches Ale abgefüllt. Vergoren mit der Maitre. Refraktometer vorher überprüft, zeigt mit Wasser Null an.
Gut,also beim Jungbier zeigt das Schätzeisen 5,2 Brix an. Scheinbarer Vergärgrad ca. 96 % :puzz

Die Spindel ist anderer Meinung: 2 P. Bei 22° Raumtemperatur sind das korrekte 2,1 P, entspricht einem scheinb. Vergärgrad von 84%, was für eine geerntete Maitre ein vernünftiger Wert ist.

Schmeckt wie Jungbier, das Sauere kommt erst noch:
Jetzt kann sich noch Brett austoben und den Rest verarbeiten. :Bigsmile

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 388
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Re: Helles Weizen zu hoher Restextrakt 5 Brix

#12

Beitrag von Matze »

Bier ist mittlerweile abgefüllt !! Jungbier hat auf jeden Fall schön weizig geschmeckt.

Gruss

Matze
Antworten