bombiges Weizen...

Antworten
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

bombiges Weizen...

#1

Beitrag von Fricky »

20150723_201300.jpg
Hats mir heute doch glatt den Boden einer Flasche rausgehaut. Natürlich im obersten von 5 Trägern, damit auch ja alle eingesaut sind. :crying

An der Karbonisierung kanns nicht liegen, 3.2 bar sind für das Bier ganz normal. Ich tippe auf eine angeschlagene Flasche und geh jetzt erstmal saubermachen . :Angry
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: bombiges Weizen...

#2

Beitrag von schloemi »

Aber wenigstens ein sauberer Cut ohne eine Millionen Milimeterscherben.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: bombiges Weizen...

#3

Beitrag von Robsen »

Bei den Bierflaschen ist am Boden wohl die Sollbruchstelle, so dass einem die Dinger nicht gänzlich um die Ohren fliegen.
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: bombiges Weizen...

#4

Beitrag von afri »

Mir ist bislang erst eine Flasche explodiert und auch sie brach am Boden, fast so wie oben im Bild. Das mit der Sollbruchstelle erscheint sinnvoll zu sein.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: bombiges Weizen...

#5

Beitrag von hutschpferd »

ist mir unlängst auch passiert, bei einem Smba Pale Ale. Etwas zu hoch karbonisiert, und bei einer Flasche ist unten mit einem glatten Bruch der Boden ab.
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: bombiges Weizen...

#6

Beitrag von Sven »

Fricky hat geschrieben:
20150723_201300.jpg
Hats mir heute doch glatt den Boden einer Flasche rausgehaut. Natürlich im obersten von 5 Trägern, damit auch ja alle eingesaut sind. :crying

An der Karbonisierung kanns nicht liegen, 3.2 bar sind für das Bier ganz normal. Ich tippe auf eine angeschlagene Flasche und geh jetzt erstmal saubermachen . :Angry
Hast du die Flaschen in den Backofen gepackt? Als ich das erste mal gebraut habe, habe ich die Flaschen im Backofen sterilisiert und dann dieses Problem bei 2-3 Flaschen gehabt.
Jetzt nehme ich kaltes klares Wasser für alles :Greets und nie wieder Probleme gehabt
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: bombiges Weizen...

#7

Beitrag von Fricky »

Nein ich pack die nie in den Backofen, ich spül die nur aus. Die Flasche war verm. nur angeschlagen oder sonst irgendwie beschädigt.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: bombiges Weizen...

#8

Beitrag von Robsen »

Habe letztens mein Gutschein für einen Braukurs eingelöst. Dort wurde auch erzählt, dass man Flaschen mit wenigen ml Wasser befüllen und diese in den Backofen stellen soll (Prinzip der Dampfsterilisation). Ich halte auch nichts von dieser Methode, aber trotz dem würde mich mal interessieren, ob die Flaschen wirklich dadurch zu bruch gehen...

Hintergrund ist, dass ich die Nuckelflaschen meiner Tochter, mittels Sterilisationsbehälter und Wasser in der Mikrowelle sterilisiert habe und das ja eine gängige Methode ist. Der Unterschied liegt halt nur darin, dass diese keinen Druck ausgesetzt sind. Dass es sich bei den Nuckelis um spezielles Glas handelt, mag ich zu bezweifeln.
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: bombiges Weizen...

#9

Beitrag von Alt-Phex »

aber trotz dem würde mich mal interessieren, ob die Flaschen wirklich dadurch zu bruch gehen...
Ja, die können dadurch kaputt gehen. Es entstehen Spannungen im Glas die zu Mikrorissen führen können.
Unter Druck kann es die dann zerreissen. NIEMALS die Flaschen im Backofen foltern. Ganz egal was irgendwelche
Fuzzis auf Brauseminaren erzählen, wie man hier oft lesen kann wird da so mancher Blödsinn erzählt.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
hoepfli

Re: bombiges Weizen...

#10

Beitrag von hoepfli »

NEIN, sie gehen nicht kaputt, man sollte es aber richtig machen. Dafür spart man Lauge, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel.
JA, ich bin ein Fuzzi.

(Bitte Forumsregeln beachten)
Benutzeravatar
andreas
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 21:55
Wohnort: München

Re: bombiges Weizen...

#11

Beitrag von andreas »

Also mir sind schon gekaufte Flaschen (zuletzt Wai-Zen Bock von http://braukraft.de/) um die Ohren geflogen und haben ne rießen Sauerrei in der Küche verursacht. Beim Selbstgebrauten zum Glück noch nie :Pulpfiction
Antworten