Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Spalter
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 13:00

Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

#1

Beitrag von Spalter »

Servus zusammen.

Hier schreibt Thomas aus dem herrlichen Spalter Hopfenland in Mittelfranken.

Nachdem ich kürzlich ein sehr gelungenes Brauseminar besuchen durfte hab ich mich wohl angesteckt :Shocked
Ich bin infiziert mit dem Brauvirus!

Nach langem Überlegen und Abwägen habe ich mir gestern einen Braumeister 50 geordert :Bigsmile und kann es nun kaum erwarten das gute Stück in den Händen zu halten und in Betrieb zu nehmen.

Hab mich im Forum schon über verschiedene Themen belesen. So alles ist aber noch lange nicht ganz klar geworden. Auch bin ich mir noch nicht sicher, wo ich denn mein Bierchen reifen lassen möchte. Bügelflaschen, Kronkorkenflaschen? Hab schon ein bisschen Angst vor Flaschenbomben...
Auch das mit dem Karbonisieren, also dem Berechnen der Speise bereitet mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen. "erforderliche Speisegabe Q=OxP/(N-P) (nach Hanghofer). :puzz :puzz :puzz

Na ja, mal sehen.

Wenn jemand ein todsicheres Rezept für mich und meinen BM 50 hat, lasst es mich wissen... Ansonsten habe ich natürlich schon in der Suchfunktion viele Anregungen und Beispiele gefunden.

Hoffentlich gehts dann endlich nächstes Wochenende los.
Werde dann auch mal ein Bildchen meines ersten Sudes einstellen. :Smile
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Willkommen im Forum und bei einem tollen Hobby.

Vergiss das mit der Speise erstmal und nimm Zucker. Das ist einfacher und genauer.

Lies dir das hier mal in Ruhe durch, dann brauchst du auch keine Angst vor Flaschenbomben haben.
Gärung / Abfüllung / Reifung
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Dave1987
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 18:00

Re: Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

#3

Beitrag von Dave1987 »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum! :Smile

Wenn ich Mittelfranken lese bekomme ich immer wieder so etwas wie Heimweh, obwohl ich nur einmal im Jahr für eine Woche dort bin. Mit der tollen Landschaft, den netten Leute und nicht zuletzt das überragende Bier hat sich Franken einfach in mein Herz gebrannt. Deswegen bezeichne ich es immer als meine 2. Heimat, obwohl ich im Erzgebirge geboren bin.

Aber jetzt zurück zum Thema...
Erst einmal Glückwunsch zum BM50, ist sicher ein tolles Teil und du wirst viel Spaß damit haben.
Bügelflaschen, Kronkorkenflaschen? Hab schon ein bisschen Angst vor Flaschenbomben...
Das ist im Endeffekt nur Geschmackssache. Hat sicherlich beides seine Vor-und Nachteile. Wenn du nach der Anleitung (die Alt-Phex schon gepostet hat) vor gehst, brauchst du keine Angst vor Flaschenbomben haben. Da ja bekanntlich Kontrolle besser ist als Vertrauen, kann ich dir nur ein Flaschenmanometer empfehlen (zum Beispiel hier zu bekommen). Damit kannst du genau sehen wann deine Nachgärung abgeschlossen ist und wann sich der Druck außerhalb des Normalen bewegt.
Auch das mit dem Karbonisieren, also dem Berechnen der Speise bereitet mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen. "erforderliche Speisegabe Q=OxP/(N-P) (nach Hanghofer).
Ob Speise oder Zucker ist eine Diskussion, die immer mal wieder in regelmäßigen Abständen auftaucht. Da könnte ich jetzt einen Aufsatz darüber schreiben, welche Vor- und Nachteile beide Varianten haben, aber du findest du auch genug in anderen Threats. Wenn es um die Berechnung geht, dann bist du hier super aufgehoben.

Wenn es um ein gutes Rezept geht, musst du erst einmal sagen was du gerne trinkst und brauen könntest. Hast du nur die Möglichkeit obergärige Biere zu machen oder gehen auch Untergärige? Wobei es am Anfang sicherlich etwas einfach ist erst einmal etwas Öbergäriges zu brauen.

Dann wünsche ich dir schon mal viel Erfolg bei deinem ersten Sud und lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Plane genug Zeit ein. :Wink

Grüße
Dave
"Unverhopft kommt oft."
Holger-Pohl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3665
Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00

Re: Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

#4

Beitrag von Holger-Pohl »

Servusle aus dem tiefsten Oberfranken,

frag mal bei gulp nach, der ist in Sachen Brauen Experte und kann dir viele Kontakte geben - es gibt auch einen rührigen Stammtisch in Nürnberg von den Hobbybrauern. Suche mal nach Stammtisch Nürnberg etc. da wirst du hier fündig werden.

Herzlich Willkommen im Forum.

Grüßele
Holger
Scheibelhund
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11

Re: Servuslä aus dem schönen Mittelfranken

#5

Beitrag von Scheibelhund »

Ich bin ja eigenlich auch aus Mittelfranken, aber meine Brauerei steht in Kaufbeuren. Ich braue auf dem BM 200 und kann vielleicht ein paar Tips geben
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
Antworten