das Hop Gun ist nicht filtriert und weist eine kastanienbraune Farbe auf, der Schaum ist voluminös und lange haltbar.
Aussehen: Der recht monströse Schaum ist extrem lange haltbar. Neben den üblichen Ingredienzien ist natürlich Glucosesirup drin. Das Tripel hat denn laut Etikett auch satte 10% Alkohol.
Geruch: Mittelstarke Stopfaromen steigen sofort in die Nase, um dann unmittelbar von enorm fruchtig-saftigen Mangoaromen, gestützt durch prägnante Grapefruitnoten, abgelöst zu werden. Die Grapefruit verleiht dem Fruchtcocktail eine gewisse Straffheit, die dem Gesamtkomplex aber sehr gut zu Gesicht stehen. Ganz zum Schluss kommen ein paar dezente Karamellnoten hinzu.
Geschmack: Feinherbe, vollmundig aromatische Hopfennoten belegen die Zunge. Die Bitterkeit ist spürbar, hält aber nicht so lange an, wie man das sonst gewöhnt ist, denn ich musste insgesamt sofort an ein IPA denken, vor allem wegen der 6,4 Vol.-% Alkohol. Aber so richtig viele Bittereinheiten wie ein IPA hat es vermutlich nicht. Dieses Bier wäre m.E. sehr gut geeignet, um IPA Neulinge behutsam an diesen Bierstil heranzuführen. Die Bittere ist spürbar, aber sie erschlägt einen nicht. Auch mal nett.
Fazit: Das Bier ist den Leuten von Camba Bavaria aber mal richtig gut gelungen. Es schmeckt wie ein sommerlicher Fruchtcocktail. Ich mag eigentlich nicht so gerne Cocktails, aber dieser Biercocktail hier besitzt einen sehr hohen Suchtfaktor und ist ein außergewöhnlich leckerer Durstlöscher. Ein tolles Bier, extreme Empfehlung, wenn man es zwar bitter, aber nicht erschlagend bitter mag.

Beste Grüße
Michael