Wieviel CO2 druck für Keezer

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Wieviel CO2 druck für Keezer

#1

Beitrag von IsarBrew »

Hi Jungs (und Mädels),

ich schon wieder. Musste ja meinen druck minderer austauschen, da meiner gesponnen hat. Seit dem zapf ich nur noch schaum... ;-(
Das ding hab ich von einem Bekannten geschenkt bekommen und ist angebllich von ner versuchsbrauerei. Ist aber in bar (meiner war aus USA und in PSI) und ist auch für recht viel druck ausgelegt. Das ding geht bis zu 10bar hoch (ich weis die schläuche sind nur auf 3 bar ausgelegt).

Lange rede, kurze Frage: in einem Keezer mit recht kurzen schläuchen (1m) was stellt ihr für nen zapf druck ein? und welchen zum carbonisieren?
Krieg ich das hin mit dem ding oder ist der so überdimensioniert dass das eh nie was wird?

Vielen Dank schon mal.

Chris
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Wieviel CO2 druck für Keezer

#2

Beitrag von hoggel1 »

Hallo,

ohne zumindest einem Bild von deinem Druckminderer ist es unmöglich irgendwas dazu zu sagen.
Ich habe meinen Zapfkühlschrank auf 7°C eingestellt und Druckminderer auf 1,2 Bar >> ca. 5,5 g/CO².
Mein Setup: Kolbenzapfhahn, 2,2m Schläuche (4mm ID).

Zum Carboniesieren musst du halt mal die Suche bemühen. Ich speise mit Zucker auf.

MfG
Thomas
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Re: Wieviel CO2 druck für Keezer

#3

Beitrag von IsarBrew »

Fair enough. Ich mach ende der woche mal ein bild (bin unterwegs).

Bei mir steht das ding auch ca. auf 7 grad. 7mm id schläuche. Länge ca. 1m
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Wieviel CO2 druck für Keezer

#4

Beitrag von hoggel1 »

IsarBrew hat geschrieben:Fair enough. Ich mach ende der woche mal ein bild (bin unterwegs).

Bei mir steht das ding auch ca. auf 7 grad. 7mm id schläuche. Länge ca. 1m

Hallo,
Ich hatte da mal ein Artikel ins Wiki gestellt.
wiki/doku.php/zapfanlange_im_gleichgewicht

Ich gehe mal davon aus, das du keinen Kompensatorhahn hast.

Um bei meinem Beispiel zu bleiben:

Spunddruck: 1,2 Bar

Wenn du dir die Reibungsverluste in der Tabelle bei 7 mm Leitung anschaust, siehst du, das du bei 1m Leitung mehr als 10 Liter/Minute an Bierlieferung hast. > Damit funktioniert das Zapfen nicht.

MfG
Thomas
Antworten