Mason Ball jar krüge

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Mason Ball jar krüge

#1

Beitrag von IsarBrew »

Servus,

in USA trinkt man ja sein craft beer ganz gerne aus einmachgläsern. Das ganze hat den style von moonshine und redneck... steh ich ja drauf.

Hab bei meiner suche diese dinger gefunden:

http://www.amazon.de/Original-Ball-Maso ... l+jar+krug

Find ich ja mega cool. Da kannst direkt abfüllen, und ist trink fertig. Sieht bestimmt sehr cool aus in der cool box...

Mach mir nur sorgen was dichtheit des deckeln angeht, und was boden satz angeht.
Dateianhänge
ball jar.jpg
ball jar.jpg (109.13 KiB) 2321 mal betrachtet
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Mason Ball jar krüge

#2

Beitrag von hutschpferd »

Okay, aber was ist deine Frage?
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Re: Mason Ball jar krüge

#3

Beitrag von IsarBrew »

Muss man immer was fragen?
Wollt nur meine Begeisterung teilen. Vielleicht Stoß ich ja nen neuen homebrew Trend los?
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Mason Ball jar krüge

#4

Beitrag von hutschpferd »

Aso.
Ich finde die auch nett anzusehen, aber abfüllen würd ich nicht drin, her einschenken.
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Re: Mason Ball jar krüge

#5

Beitrag von IsarBrew »

Warum nicht? Wär doch nett, die voll zum Picknick oder Grillfest mit zu bringen.

Klar, finanziell ist das ein Problem. Evtl. Nur einen Teil in die Dinger.
Benutzeravatar
danduril
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 13:12
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Mason Ball jar krüge

#6

Beitrag von danduril »

Aber die Dinger werden ja scheinbar ohne Deckel geliefert, oder?
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Mason Ball jar krüge

#7

Beitrag von Ursus007 »

Ich hab einen solchen Becher, sogar mit Deckel. Letzterer ist ein dünnes Blechchen, das ich höchstens draufmachen würde, damit keine Fliegen oder Wepsen drin landen.
Zum Abfüllen oder Einschenken aus der Flasche (ich meine Getränke mit Druckfreisetzung) und dann irgendwohin (bewegt und geschüttelt) transportieren, schätze ich sie ungeeignet ein. Für Marmelade oder Apfelsaft jedoch prima.

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Mason Ball jar krüge

#8

Beitrag von Griller76 »

Außerdem sind die Gläser aus Weißglas und haben somit keine Lichtschutzwirkung. Die gute alte braune Bierflasche hat schon ihr Gutes. In Braunglas ist Dein Bier am besten geschützt. Geschmacklich gutes Bier wird es Dir danken.
Du kannst diese Gläser immerhin ja noch als Bierseidla benutzen, wenn Du das willst.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
Arnox
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 29. Juli 2014, 10:58

Re: Mason Ball jar krüge

#9

Beitrag von Arnox »

Diese Gläser gefallen mir, mit verziert gelochtem Deckel und Strohhalm, für eine Gartenparty gut! ABER ein Bier mag ich daraus nicht trinken, da hat man die Glaslippe für den Schraubverschluss im Mund. Vielleicht entdeckt man ja auch noch das gute Weck Glas als Craft Berr Glas :Bigsmile
Griller76 hat geschrieben:Außerdem sind die Gläser aus Weißglas und haben somit keine Lichtschutzwirkung. Die gute alte braune Bierflasche hat schon ihr Gutes. In Braunglas ist Dein Bier am besten geschützt. Geschmacklich gutes Bier wird es Dir danken.
Ich weiß nicht wie lange du an einem Bier trinkst aber meine "Trinkgläser" haben alle keine Lichtschutzwirkung, aber ich schaffe ein Glas auch unter 2-3 Wochen :P
War ein Scherz, schon klar, dass sie fürs direkte Abfüllen gänzlich ungeeignet sind.

Gruß Arnox
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Mason Ball jar krüge

#10

Beitrag von tauroplu »

Nun, optisch bzw. designmäßig sehen die Dinger ja recht urig aus, aber praktisch finde ich sie nicht wirklich. Beim Trinken an so nem dicken Glasschraubgewinde herumzunuckeln, finde ich nicht prickelnd. Und ob die Schraubdeckel einen Gärungsdruck von 1-2 bar aushalten ohne abzupfeifen, wage ich auch mal zu bezweifeln.

Aber als Gag auf einer Gartenparty kämen die bestimmt recht nett an.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
IsarBrew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 21:07

Re: Mason Ball jar krüge

#11

Beitrag von IsarBrew »

Über geschmack lässt sich streiten. Wie gesagt ich hatte das in USa als grossen trend mit den ball jars miterlebt und fand das sehr nett eigentlich. Totalle geschmackssache.

Was deckel und gärung angeht, hier ein typ der das wohl mal getested hat. Allerdings die version ohne Hänkel:

https://www.youtube.com/watch?v=9g2bow3JOW8
Antworten