Moin,
ich will mich artig vorstellen.
Im wahren Leben heiße ich Norbert und komme aus Berlin. Alterstechnisch stehe ich kurz vor der Rente. Noch gut 2 Jahre dann ist es so weit.
Das Thema Bier brauen interessiert mich schon länger wie auch wursten, räuchern oder keltern.
Meine ersten gehversuche zum Thema Bier habe ich wie viel mit so einem Bierbrauset gemacht. War trinkbar, allerdings war das Bier schneller aus der Flasche als ich ein Glas drunter halten mußte. Hatte den Effekt wie wenn man Mentos in Colaflaschen wirft.
Dann habe ich eine Crashkurs zum Bierbrauen von meiner Herzallerliebsten zu Weihnachten bekommen. So angefixt habe ich mit meinem Cousin zusammen ein Brauer-Einsteiget-Set und ein fertig Malz-Hopfen-Hefe Set gekauft. Da es warm war haben wir uns für ein dunkeles Klosterbier entschieden. Das Brauen hat im großen und ganzen soweit geklappt ausser das uns das Läutertuch mit lautem platschen in den Sud gefallen ist und sich die Maische schön warm in unseren Nacken gelegt hat. Klar haben wir den einen oder anderen Fehler gemacht aber das Bier war trinkbar wenn auch jede Flasche anders schmeckt und m. M. sich zu viel Kohlensäure in den Flaschen gebildet hat. Dazu später mehr. Inzwischen haben wir unseren ersten Versuch ausgewertet und noch einige Sachen angeschafft um beim nächsten Brauversuch besser vorbereitet zu sein. Da ich noch berufstätig bin müßen wir unsere Brauaktionen sorgfältig planen. Jedenfall freue ich mich auf die nächste Aktion.
So das sollte es erstmal sein wer mehr wisen will soll fragen.
Eine Bitte habe ich, da ich ja in diesem Themenbereich noch nicht so fit bin korregiert mich bitte wenn ich was falsch verstehe oder rüber bringe. Vielen Dank!
Tach och!
Re: Tach och!
Herzlich willkommen bei den Bekloppten und im besten Forum der Welt!
Wenn Du Dich hier eingelesen hast (es gibt zu jeder Deiner Fragen bereits mindestens 90 Antworten, Du mußt sie nur finden - wir helfen gerne dabei), dann bist Du bestens gerüstet für lecker Bier.
Gruß,
Bierwisch
Wenn Du Dich hier eingelesen hast (es gibt zu jeder Deiner Fragen bereits mindestens 90 Antworten, Du mußt sie nur finden - wir helfen gerne dabei), dann bist Du bestens gerüstet für lecker Bier.
Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
- Johnny H
- Posting Freak
- Beiträge: 4177
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
- Wohnort: Graz, Österreich
Re: Tach och!
Ein Willkommensgruß aus Friedrichshagen!
Es gibt in den lokalen Unterforen auch eines zu Berlin und Umgebung, wo Du das eine oder andere finden wirst zu Treffen oder Veranstaltungen vor Ort.
Dazu gibt es ebenfalls eine Google Group der Berliner Hobbybrauer. Falls Du Interesse daran hast, dann schick doch Matthias (Malzwein) eine PM.
Ansonsten viel Glück, Erfolg und guten Durst.
Es gibt in den lokalen Unterforen auch eines zu Berlin und Umgebung, wo Du das eine oder andere finden wirst zu Treffen oder Veranstaltungen vor Ort.
Dazu gibt es ebenfalls eine Google Group der Berliner Hobbybrauer. Falls Du Interesse daran hast, dann schick doch Matthias (Malzwein) eine PM.
Ansonsten viel Glück, Erfolg und guten Durst.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Re: Tach och!
Hallo und willkommen!
Das Läutertuch solltest du so schnell wie möglich abschaffen und nach einer geeigneten Läutermöglichkeit schauen (Stichwort Läuterhexe, Panzerschlauch).
Wenn das Bier zu viel CO2 hat, dann lies das mal durch.
Stefan
Das Läutertuch solltest du so schnell wie möglich abschaffen und nach einer geeigneten Läutermöglichkeit schauen (Stichwort Läuterhexe, Panzerschlauch).
Wenn das Bier zu viel CO2 hat, dann lies das mal durch.
Stefan
- Scarabeo
- Posting Senior
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tach och!
Hey Stefan,
Danke, tolle Beschreibung. War meine Vermutung das wir zu früh abgefüllt haben oder das wir zu viel Speisung hatten. Benutze Flaschen von Hövel Bräu, die sind mächtig stabil.
@all
Danke für die Begrüßung. Habe schon viereckige Augen vom lesen. Tolles Forum.
Danke, tolle Beschreibung. War meine Vermutung das wir zu früh abgefüllt haben oder das wir zu viel Speisung hatten. Benutze Flaschen von Hövel Bräu, die sind mächtig stabil.
@all
Danke für die Begrüßung. Habe schon viereckige Augen vom lesen. Tolles Forum.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 10:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tach och!
Na dann Herzlich Willkommen
LG Helmut
LG Helmut
_________________________________________________________________________________________________________
Wenn ich Deinen Hals berühre, Deinen Mund an meinen führe, ach, wie sehn´ ich mich nach Dir, mein hausgebrautes Bier!
http://www.h-punkt.de
Wenn ich Deinen Hals berühre, Deinen Mund an meinen führe, ach, wie sehn´ ich mich nach Dir, mein hausgebrautes Bier!
http://www.h-punkt.de