Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

Antworten
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#1

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,
ich habe die Gutmann Hefe mal genommen und mir ist schon bei der Gärung aufgefallen das diese einen leichten Schwefeligen Geruch (zu Hochdeutsch: Furzgeruch) hat. Jetzt habe ich mal ein Jungbier, das ich letzten Samstag aufgespeist habe, aus Neugierde geöffnet und probiert. Geruch ist immer noch leicht Schwefelig aber Geschmack alles O.k.
Habt ihr das bei der Gutmann Hefe auch schon beobachtet?

Gruß

Sven
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#2

Beitrag von Boludo »

Versuch´s mal mit ner Eiweißrast.
Schwefelgeruch entsteht gerne, wenn zu wenig Aminosäuren vorhanden sind.
Ansonsten les mal da.
Das liegt nicht an der Hefe allein.
Meist lagert es sich aber mehr oder weniger aus.

Stefan
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#3

Beitrag von Sven »

Boludo hat geschrieben:Versuch´s mal mit ner Eiweißrast.
Schwefelgeruch entsteht gerne, wenn zu wenig Aminosäuren vorhanden sind.
Ansonsten les mal da.
Das liegt nicht an der Hefe allein.
Meist lagert es sich aber mehr oder weniger aus.

Stefan
Ok super danke. Ich habe nämlich nur eine Kombirast bei 67C gemacht
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#4

Beitrag von ggansde »

Moin,
die Gutmann-Hefe schwefelt bei mir auch immer. Das ist aber bislang immer verschwunden.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#5

Beitrag von Sven »

ggansde hat geschrieben:Moin,
die Gutmann-Hefe schwefelt bei mir auch immer. Das ist aber bislang immer verschwunden.
VG, Markus
Hallo Markus,
wie lange hat es bei dir in der Flasche gedauert bis der Schwefelgeruch weg war?
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#6

Beitrag von Ursus007 »

Geht mit der Zeit weg, ich hab aber erst abgefüllt, als es wirklich verschwunden war.

Siehe: viewtopic.php?f=7&t=3696

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#7

Beitrag von Sven »

Ich habe den Stinker in Flaschen abgefüllt... Bin mal gespannt wie lange es dauert. Da es Gesundheitlich keine Einbußen macht, werde ich mir für die Zeit von meiner Frau eine Wäscheklammer borgen :puzz
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#8

Beitrag von holledauer »

Wie schaut denn das Rezept aus?
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#9

Beitrag von Sven »

holledauer hat geschrieben:Wie schaut denn das Rezept aus?
Hallo,
zum Rezept:
60%weizen
30% Pilsner
10% Müma
Combi 67C 1Std
Hopfen Magnum
Gutmann bei 19-21C

Gruß
Sven
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#10

Beitrag von Sven »

Ach und die Gärdauer war 8 Tage und nun ist es 4 Tage in den Flaschen
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#11

Beitrag von holledauer »

Hast du das rezept schon öfters gebraut? Hat es sich bewährt?
Das Gutmann trinke ich auch gerne. Würde mich schon interessieren :-)

Und echt komplett ohne Cara-Malze?
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#12

Beitrag von Boludo »

Ein gutes Hefeweizen braucht ganz sicher kein Caramalz.
Schon eher eine Dekoktion.

Stefan
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#13

Beitrag von Sven »

holledauer hat geschrieben:Hast du das rezept schon öfters gebraut? Hat es sich bewährt?
Das Gutmann trinke ich auch gerne. Würde mich schon interessieren :-)

Und echt komplett ohne Cara-Malze?
Nein, ich habe es jetzt das erste mal gebraut. Bisher habe ich mit der Gutmann Hefe noch nichts gemacht, da es ziemlich schwierig ist, für uns aus dem Norden, an ein Gutmann zu kommen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#14

Beitrag von holledauer »

Na dann... Grüße aus Bayern :Greets

Gruß von Martin, der überlegt, einen Gutmann-Versandhandel zu eröffnen :Grübel :Drink :Mad2 :P
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#15

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Schwefel geruch? Das wird der Teufel Alkohol sein. :Devil
:Bigsmile
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Charles
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 28. August 2012, 16:02

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#16

Beitrag von Charles »

Auch in der Region um Chiemsee herum gibts nirgends das Gutmann Weißbier.

Hat Camba Bavaria ein sehr bananiges Weißbier? Kann mich nimmer erinnern daran *schäm*


Charles
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gutmann Klon Jungbier Geruch nach Schwefel

#17

Beitrag von Sven »

also kurzes update. Der Schwefel Geruch geht langsam zurück. Geschmacklich vollkommen normal.
Ich denke ich werde das Bier noch etwas länger warm lagern und dann kaltreifen, durch die wärme wird sich vermutlich der Geruch schneller abbauen.
Antworten