
Gruß
Peter
GregorSud hat geschrieben:Trinke gerade ein Rittmayer 57. Schmeckt zwar wie ein mit fränkischem Wasser eingebrautes Pils, das man gestopft hat, aber für Franken würde ich das revolutionär nennen. Nicht schlecht, aber man schmeckt IMHO das ungeeignete Wasser...
Anscheinend weiß der Bayer recht viel über Kölsch...Fricky hat geschrieben:
Aus den "fetten Kuh" in Köln.
Nicht nur einer unter den Top 10 der besten Burgerbrater, die haben auch richtig gutes IPA.
Voll Fett
Und auf dem Heimweg noch ein paar Mühlenkölsch aus der Brauerei zur Malzmühle.
Für meinen Geschmack besser als Früh, Gaffel und Reissdorf, bisher das Beste, das ich getrunken habe.
(Aber was weiss ein Bayer schon über Kölsch...)
![]()
Gruß, Peter.
Meinst du manchmal das Rittmayer Bitter 58? Anscheinend der Nachfolger vom Bitter 42?!GregorSud hat geschrieben:Trinke gerade ein Rittmayer 57. Schmeckt zwar wie ein mit fränkischem Wasser eingebrautes Pils, das man gestopft hat, aber für Franken würde ich das revolutionär nennen. Nicht schlecht, aber man schmeckt IMHO das ungeeignete Wasser...
Wie soll ich sagen...gulp hat geschrieben:GregorSud hat geschrieben:Trinke gerade ein Rittmayer 57. Schmeckt zwar wie ein mit fränkischem Wasser eingebrautes Pils, das man gestopft hat, aber für Franken würde ich das revolutionär nennen. Nicht schlecht, aber man schmeckt IMHO das ungeeignete Wasser...
Ungeeignetes Wasser, beim Rittmayer? Wie äußert sich das?
Gruß
Peter
Ja Sorry, ich meinte das 58! Das 42 habe ich nie probiert. Aber sobald ich Zeit habe, fahre ich mal zur Brauerei und trinke mich durchs Sortiment :)Dave1987 hat geschrieben:Meinst du manchmal das Rittmayer Bitter 58? Anscheinend der Nachfolger vom Bitter 42?!GregorSud hat geschrieben:Trinke gerade ein Rittmayer 57. Schmeckt zwar wie ein mit fränkischem Wasser eingebrautes Pils, das man gestopft hat, aber für Franken würde ich das revolutionär nennen. Nicht schlecht, aber man schmeckt IMHO das ungeeignete Wasser...
Ich kenne persönlich nur das Bitter 42 (das ja auch schon über 50 IBU haben soll) und das ist einfach total lecker. Kein kratzen, kein nachhängende Bittere, einfach perfekt! Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Wasser aufbereitet ist.
Grüße
Dave
gulp hat geschrieben:
GregorSud hat geschrieben:
Trinke gerade ein Rittmayer 57. Schmeckt zwar wie ein mit fränkischem Wasser eingebrautes Pils, das man gestopft hat, aber für Franken würde ich das revolutionär nennen. Nicht schlecht, aber man schmeckt IMHO das ungeeignete Wasser...
Ungeeignetes Wasser, beim Rittmayer? Wie äußert sich das?
Gruß
Peter
Wie soll ich sagen...Das Bier ist nicht schlecht, ich würde es wieder trinken. Aber es kam mir so vor, als würde jeder Schluck im Hals reiben. Dieses Gefühl kenne ich von meinen ersten IPA-Versuchen mit dem hiesigen Frankenwasser und führe ich auf die Härte zurück. Zumindest kann ich, seit dem ich Wasser aufbereite, auch 170 IBU IPAs schon nach der Nachgärung trinken, ohne dieses "das steckt mir etwas im Rachen Gefühl" zu verspüren. Weißt du was ich meine?