Liebe Mit-Brauer,
seit etwa einem halben Jahr lese ich hier im Forum passiv mit. Nun wechsle ich ins aktive Hobbybrauer-Lager.
Bereits beim Thema Espresso wr es so: Ich wollte Espresso probieren und genießen, aber auch viel darüber wissen und auch selbts tätig werden: Zubereiten und sogar auch Rösten. Das Ganze habe ich dann (teilweise) auch in einem Blog dokumentiert.
Beim Thema Bier ist es nun auch so. Bier an sich mag ich schon lange, das dokumentiert die Sammlung zu diesem Thema in meinem ersten Blog. Aber erst seitdem ich mich auch mit Craft-Bier beschäftige, verhält es sich so, wie bis vor kurzem beim Espresso: Ich will mehr wissen und auch selbst Nachvollziehen. Das Ganze dokumentiere ich seit Mai in einem neuen Blog mit dem Titel Craft Bier Geek.
Ich habe bereits viel von diesem Forum profitiert. Ich hoffe, ab sofort auch etwas aktiver in die Diskussionen eingreifen zu können.
Soviel zunächst von meiner Seite.
Euch allen stets: gut Sud!
Dave
Der Craft-Bier-Geek – Genießen, Wissen und Nachvollziehen
- berlindave
- Posting Klettermax
- Beiträge: 104
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 14:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- hutschpferd
- Posting Freak
- Beiträge: 2258
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Neumünster
Re: Der Craft-Bier-Geek – Genießen, Wissen und Nachvollziehe
Da hast du dir ganz schön was geleistet. Bin auf die Ergebnisse gespannt. Alles Gute!
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Der Craft-Bier-Geek – Genießen, Wissen und Nachvollziehe
Hi,
bei der Vorbereitung kann ja nichts mehr schief gehen. Ein schickes Rührwerk hast du da
. Dein Equipment ist jetzt schon beachtlich...! Ist ja verrückt, wie tief die Griffe bei diesem Einkocher angebracht sind. Ich wünsche dir für morgen viel Erfolg. Dein Blog gefällt mir auch ziemlich gut
Beste Grüße
Sascha
bei der Vorbereitung kann ja nichts mehr schief gehen. Ein schickes Rührwerk hast du da


Beste Grüße
Sascha
Zuletzt geändert von saschabouchon am Montag 3. August 2015, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
- berlindave
- Posting Klettermax
- Beiträge: 104
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 14:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der Craft-Bier-Geek – Genießen, Wissen und Nachvollziehe
Ja, nur das beste …saschabouchon hat geschrieben:Ein schicken Rührwerk hast du da.

Beste Grüße
Dave