Polsinelli Easy 100

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
framay
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 27. Juni 2014, 12:55

Polsinelli Easy 100

#1

Beitrag von framay »

Hallo!

Nach langem benötige ich wieder mal euren Rat!

Sind die bei dieser http://www.polsinelli.it/de/shop/bierhe ... y-100.html
Anlage inkludierten Gaskocher mit je 5,5 kW nicht absolut unterdinensioniert für Maischekochen und Wasserkochen?
Auch der Gaskocher mit 11 kW für das Würzekochen kommt mir sehr mikrig vor.

Was haltet ihr davon?

Vielen Dank!

Gruß!
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Polsinelli Easy 100

#2

Beitrag von hoggel1 »

Hallo,

die sehen exakt so aus, wie die 7,5 kW Hockerkocher, die man sonst so bekommt. Brauwolf hatte in einem anderen Post schon mal vermutet, das die Dinger keine 7,5 kW bringen. Das würde die Vermutung ja bestätigen, das die nur 5,5 kW bringen. Er gibt aber genug Forenteilnehmer, die damit 70 Liter locker zum kochen bringen. Für die Maische und das Nachgußwasser sollte es reichen.
Beim 11 kW Brenner wird ja auch eine große Fläche erhitzt. Ich hätte da keine bedenken.

Aber vieleicht kannst du ja auch mal Polsinelli anmailen, bei welchem Volumen die mit welchen Aufheitzraten rechnen.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
DaWirt
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 11:40

Re: Polsinelli Easy 100

#3

Beitrag von DaWirt »

Servus framay

Ich braue seit Dezember 2014 mit einer Polsinelli Easy 100 und habe keine Probleme mit Aufheizzeiten. Durch die relativ dünnwandigen Töpfe heizt sich die Maische und die Würze sehr schnell auf. Ich kann dir leider keine genauen Aufheizraten nennen, aber beim Würzekochen dauerts etwa 20-25 Minuten von Ende Maischen bis wallendes Kochen. Ich bin auch ansonsten mit der Anlage ganz zufrieden. Preis-Leistung ist für eine 1hl Brauanlage ziemlich gut.

MfG
Franz
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft ;-)
framay
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 27. Juni 2014, 12:55

Re: Polsinelli Easy 100

#4

Beitrag von framay »

Danke für eure Antworten!

@ Franz: Hast du die Töpfe ummantelt? Und: Hast du sonst irgendwelche Veränderungen bzw. Verbesserungen vorgenommen?

Danke!

LG
Benutzeravatar
DaWirt
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 11:40

Re: Polsinelli Easy 100

#5

Beitrag von DaWirt »

Bis jetz läuft die Anlage unverändert. Eine Ummantelung würde sicher nicht schaden. Hatte nur noch nicht die Zeit oder Motivation für den Umbau.
Ich heize kurz nach Beginn Läutern die Würzepfanne um nicht zu viel Temperatur zu verlieren. Man braucht halt bissl mehr Gas aber funktioniert auch.
Außerdem ist der Ablaufhahn an der Würzepfanne zu hoch. Es bleibt immer ein Rest klare Würze drinnen. Ich kippe die fast leere Pfanne ein bisschen an, dann läufts auch raus. DIe beste Lösung wäre in der Pfanne einen 90° Bogen in Richtung Boden einschweißen. Außerdem lasse ich die Würze über einen Sputnikfilter in den Gärtank laufen um sicher zu gehen keinen Heißtrub abzupumpen.

MfG Franz
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft ;-)
flip
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 508
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:23
Wohnort: Lippe/Hamburg

Re: Polsinelli Easy 100

#6

Beitrag von flip »

Hallo Franz,

sagmal hast du an der Anlage konstant drei Gasflaschen angeschlossen, oder reichen zwei?
Und wie ist so der Verbrauch insgesamt?
Antworten