ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage!
Ich hab am vergangenen Wochenende mein erstes Bier (Pils) gebraut.
Dabei ist nicht alles ganz glat gelaufen, z.B.habe ich vergessen vor der Gärung zu Spindeln, also ist der Alkoholgehalt des fertigen Bieres Glückssache, sehe ich das richtig?
Desweiteren hat sich beim Hopfenkochen die Heizspirale meines Einkochautomaten zugesetzt und ein kochen war damit nicht mehr möglich! Hat alles in allem evtl. 60 Minuten statt der angestrebten 90 Minuten gekocht!
Was kann das für Auswirkungen haben?
Trotz dem, das Bier ist im Gärbehälter und blubbert vor sich hin.
Ich hab ne untergärige Hefe verwendet. Ich lese ständig davon das bei Untergäriger Hefe der braune Schleim auf dem Schaum abgeschöpft werden muss, aber nie warum und was passiert wenn man das nicht tut!
Für gute Ratschläge, Anregungen und Lösungen für meine Probleme und Fragen, danke ich euch im Vorraus.
Gruß Nico
